Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Fundraising (Abschlussarbeit möglich)

TN Germany

Lübeck

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine international renommierte Hochschule in Lübeck sucht engagierte Praktikanten für ein spannendes Fundraising-Projekt. In dieser Rolle hast du die Möglichkeit, ein Fundraisingkonzept zu entwickeln und dabei eng mit erfahrenen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten. Du wirst Zielgruppen analysieren, Unterstützungsmotive erarbeiten und eine Angebotsstruktur entwerfen. Diese Position bietet nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern auch die Chance, an einer bedeutenden Bildungsinstitution zu arbeiten, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice machen diese Praktikumsstelle besonders attraktiv.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice Option
Freundliches Arbeitsklima
Enge Betreuung und Förderung

Qualifikationen

  • Fortgeschrittenes Studium mit verpflichtendem Praktikum erforderlich.
  • Interesse und erste Erfahrungen im Fundraising sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Fundraisingkonzepts mit Unterstützung des Teams.
  • Erfassung von Zielgruppen und Erarbeitung von Unterstützungsmotiven.

Kenntnisse

Fundraising Kenntnisse
Analytische Kompetenz
Konzeptionelle Kompetenz
Kunden- und Serviceorientierung
Mündliche Kommunikation
Schriftliche Kommunikation

Ausbildung

Fortgeschrittenes Studium

Jobbeschreibung

Praktikum im Fundraising (Abschlussarbeit möglich), Lübeck

Schleswig-Holstein

Lübeck, Germany

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

Die Musikhochschule Lübeck (MHL) ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenwärtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt Lübeck und weit darüber hinaus. Sie ist die größte Konzertveranstalterin des Landes.

Deine Aufgaben

Du entwickelst unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit Mitarbeitenden ein Fundraisingkonzept für die Hochschule. Dafür erfassen wir mögliche Zielgruppen, erarbeiten für sie Unterstützungsmotive und entwerfen dafür eine entsprechende Angebotsstruktur. Dabei bewerten wir die Rollen der unterschiedlichen Akteure innerhalb der Hochschule (Hochschule, Hochschulstiftung, Freunde und Förder, Alumniverein) und beziehen sie genauso in den Prozess ein wie andere Beteiligte Marketing, Presse).

Dein Profil

  • fortgeschrittenes Studium mit verpflichtendem Praktikum
  • Interesse, ggf. sogar erste Erfahrungen und Kenntnisse im Fundraising
  • rasche Auffassungsgabe, analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • freundliches Auftreten, Kunden- und Serviceorientierung
  • sichere mündliche und schriftliche Kommunikation
  • eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • enge Betreuung und Förderung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice Option
  • einen Arbeitsplatz in der Lübecker Altstadt, einem UNESCO-Welterbe mit sehr hohem Freizeitwert

Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache möglich.

Wir freuen uns auf Dich!

Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben,gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Jetzt bewerben!

Richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz.

Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren zu entnehmen.

Für weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor, E-Mail gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.