Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich Softwareentwicklung Medizintechnik (w./m./div.)

Bosch Group

Waiblingen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Praktikanten zur Unterstützung in der Softwareentwicklung für medizinische Geräte. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Entwicklung von Embedded Software und unterstützen ein dynamisches Team bei der Implementierung und dem Testen von Softwarekomponenten. Sie werden die Möglichkeit haben, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in C++ und Python anzuwenden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik haben und bereit sind, praktische Erfahrungen zu sammeln, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!

Qualifikationen

  • Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Gute Kenntnisse in C++ und Python sind notwendig.

Aufgaben

  • Entwicklung von Embedded Software für medizinische Geräte.
  • Durchführung von Tests und Dokumentation der Softwarekomponenten.

Kenntnisse

C++
Python
Mikrocontroller
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium der Informatik
Studium der Elektrotechnik
Studium der Mathematik
Studium der Kybernetik
Studium der Ingenieurswissenschaften

Tools

Embedded Software

Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung

Die Bosch Healthcare Solutions GmbH mit Sitz in Waiblingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen zur Gesundheit bei und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Damit schaffen wir „Technik fürs Leben“. Mit unserer hohen Technologiekompetenz sind wir präferierter Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik.

Stellenbeschreibung

Die Entwicklungsabteilung der Bosch Healthcare Solutions GmbH arbeitet an der Entwicklung medizintechnischer Geräte wie dem Vivatmo für die Atemgasanalyse. Während deines Praktikums unterstützt du ein junges, motiviertes und interdisziplinäres Team im Bereich Softwareentwicklung.

Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Du arbeitest dich in den Bereich der Softwareentwicklung für innovative Medizintechnikgeräte wie Vivatmo und Vivalytic ein.
  • Du entwickelst Embedded Software für den Einsatz auf diesen Geräten im medizinischen Umfeld und Tools zur Unterstützung der täglichen Arbeit.
  • Du bist für die Umsetzung und Implementierung sowie Tests und Dokumentationen der Softwarekomponenten verantwortlich.
  • Du unterstützt bei der Entwicklung von System-Tests zur automatisierten Verifizierung der Software.
  • Die Durchführung und Unterstützung von Experimenten, Tests und Prototyping an Geräten sowie die Bewertung und Präsentation der Ergebnisse gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Qualifikationen
  • Ausbildung: Studium der Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Kybernetik, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar.
  • Know-how: Gute Kenntnisse bzw. Erfahrungen in den Programmiersprachen C++ und Python, Kenntnisse im Bereich Mikrocontroller bzw. Elektronik sind von Vorteil.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Selbstständige und engagierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Wir arbeiten hybrid und legen daher Wert darauf, dass wir uns neben den Online-Aktivitäten auch regelmäßig im Büro treffen.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache 15.05.2025 oder 01.10.2025

Dauer: 6 Monate

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?

Julia Knecht (Personalabteilung)

+49 7151 5033632

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.