Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich Regelung elektrischer Antriebe

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Waiblingen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Studenten im Bereich Elektrotechnik oder technische Kybernetik. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie neue Regelungs- und Ansteuerverfahren für elektrische Antriebe und optimieren bestehende Systeme. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem Ihre Ideen geschätzt werden, und haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in MATLAB und Simulink anzuwenden. Diese Position bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und an vorderster Front der Technologieentwicklung zu stehen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Regelungstechnik haben und Ihre Fähigkeiten in einem herausfordernden Umfeld erweitern möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge erforderlich.
  • Interesse an Regelungstechnik und mathematischer Modellierung gewünscht.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Regelungsverfahren für elektrische Antriebe.
  • Optimierung der Reglerauslegung und Prototypenbau.

Kenntnisse

Grundkenntnisse in elektrischen Antrieben
Regelungstechnik
Mathematische Modellierung
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Laufendes Studium in Elektrotechnik
Technische Kybernetik

Tools

MATLAB
Simulink
Simscape

Jobbeschreibung

Das ist die Aufgabe
  • Entwickeln neuer Regelungs- und Ansteuerverfahren für elektrische Antriebe
  • Optimierung der Reglerauslegung und Reglerstruktur
  • Erweiterung der Modulationsverfahren
  • Modellprädiktive Regelung (MPC)
  • Methoden zur sensorlosen Rotorlagebestimmung
  • Modellieren in MATLAB/Simulink, Simscape und ggf. Verifikation mithilfe messtechnischer Betrachtung
  • Prototypische Umsetzung auf dem Versuchsprüfstand mittels Rapid-Control-Prototyping
  • Aufbauen eines Geräteprototypen mit seriennaher Zielhardware
Das wünschen wir uns
  • Laufendes Studium im Bereich Elektrotechnik, technische Kybernetik oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Antriebe und Regelungstechnik (optimalerweise Kenntnisse zur feldorientierten Regelung)
  • Interesse an Regelungstechnik und mathematischer Modellierung
  • Gute Kenntnisse im Bereich Simulation und Ansteuerung elektrischer Antriebe
  • Eigeninitiative, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
Weitere Details zur Stelle

Gehalt: 1.952 €/Monat

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.