Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich Neuentwicklung von Hydraulikpumpen und -motoren

Robert Bosch Group

Horb (Kernstadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Bosch Rexroth AG bietet ein spannendes Praktikum im Bereich der Neuentwicklung von Hydraulikpumpen und -motoren. Das Praktikum umfasst die simulative Analyse von Gleitlagern und die Optimierung des Reibungsverhaltens. Bewerber sollten Maschinenbau studieren und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen. Vorteile sind attraktive Vergütung, Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Wahlweise Zimmer in Studenten-WG
Regelmäßiger Studentenstammtisch
Attraktive Vergütung
Gleitzeitmodell
Betriebseigene Kantine
Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in

Qualifikationen

  • Studierende in höheren Semestern.
  • Kenntnisse in Hydraulik und Tribologie von Vorteil.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und systematische Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Simulative Analyse eines hydrostatisch entlasteten Gleitlagers.
  • Optimierung des Reibungsverhaltens.

Kenntnisse

Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Systematische Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang

Tools

Grundkenntnisse Hydraulik
Grundkenntnisse Tribologie

Jobbeschreibung

Praktikum im Bereich Neuentwicklung von Hydraulikpumpen und -motoren
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!

Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt, die sich durch hohe Leistungsdichten auszeichnen. Dementsprechend werden hochbelastete und relativ bewegte Tribokontakte vorgefunden. Die Arbeit soll sich mit der simulativen Analyse eines hydrostatisch entlasteten Gleitlagers mittels der Thermo-Elastohydrodynamik befassen, mit dem Ziel der Optimierung des Reibungsverhaltens.

Ihre Qualifikationen:
  1. Sie studieren Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang in höheren Semestern
  2. Grundkenntnisse im Bereich Hydraulik und Tribologie sind von Vorteil
  3. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, strukturierte und systematische Arbeitsweise aus
  4. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich

Beginn: ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate

Benötigte Unterlagen:

Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits- oder Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.

Vorteile für unsere Student:innen:
  • Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger Studentenstammtisch
  • Attraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene Kantine
  • Kostenlose Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen
  • Evtl. Übernahme als Praxisstudent:in
Kontakt:

Fragen zum Bewerbungsprozess: Carolin Walz (Personalabteilung), +49 7451 92 1618

Fachliche Fragen zum Job: René Scheerer (Fachabteilung), +49 7451 92 1692

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.