Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich MRO-Netzwerkgestaltung und Technologiemanagement

JR Germany

Hamburg

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrtbranche sucht motivierte Praktikanten für das MRO-Netzwerkgestaltung und Technologiemanagement. In dieser spannenden Rolle können Sie aktiv an der Planung und Optimierung des weltweiten Produktionsnetzwerks mitwirken. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre analytischen Fähigkeiten einzusetzen und an Workshops sowie Präsentationen teilzunehmen. Das Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Leidenschaft für die Luftfahrt zu vertiefen. Wenn Sie bereit sind, Herausforderungen zu meistern und in einem dynamischen Team zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
Jobticket / Zuschuss ÖPNV
Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeiten
Fitnessstudio / Sportangebote

Qualifikationen

  • Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurswissenschaften im mindestens 5. Fachsemester.
  • Gute Kenntnisse in Datenverarbeitung und Visualisierung.

Aufgaben

  • Gestaltung des MRO-Produktionsnetzwerks für Flugzeuggeräte.
  • Entwicklung des Partnerproduktionsnetzwerks und Verbesserung der Prozesse.

Kenntnisse

Datenverarbeitung
Visualisierung
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Analytisches Denken
Interesse an Luftfahrt

Ausbildung

Wirtschaftsingenieurwesen
Ingenieurswissenschaften

Tools

MS Excel
PowerBI
MS PowerPoint
Miro

Jobbeschreibung

Praktikum im Bereich MRO-Netzwerkgestaltung und Technologiemanagement, hamburg

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.

Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

Du bist ein Multitalent und hast Aviation im Blut? Du liebst es, analytisch zu denken und hast keine Berührungsängste? Dann steig bei uns ein und hebe ab! Mit der Organisation von wöchentlich über 8.000 Gerätereparaturen sorgen wir dafür, dass die Flugzeuge sicher in die Luft kommen – und du kannst uns dabei unterstützen!

Der Praktikumsstart ist für September 2025 für 6 Monate vorgesehen. Das Praktikum wird vergütet.

Bringe deine Leidenschaft und deine Ideen ein, um uns bei der Gestaltung des zukünftigen MRO-Reparaturnetzwerkes weiterzubringen!

Als Praktikant:in wirkst du bei folgenden Aufgaben mit:

  • Du gestaltest (Planung, Umsetzung und Optimierung) mit uns das weltweite MRO-Produktionsnetzwerk von Flugzeuggeräten auf dem Technologiespektrum „Inflight Entertainment“ sowie „Rescue & Safety“ (kein technologisches Wissen zwingend notwendig)
  • Dabei berücksichtigst du diverse Zielparameter in der Netzwerkgestaltung wie z. B. Robustheit, Performance und Kosten
  • Mit deiner Unterstützung entwickeln wir unser Partnerproduktionsnetzwerk weiter und verbessern die Prozesse in der Zusammenarbeit
  • Du bringst dich ein bei Workshops, Präsentationen, administrativen Aufgaben und allem, was die Netzwerkgestaltung spannend macht

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und halten daher bewusst die Auflistung von Softskills kurz. Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst:

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen oder eine Verbindung von Ingenieurswissenschaften und BWL im mindestens 5. Fachsemester
  • Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher Pflichtpraktikumsnachweis müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
  • Gute Kenntnisse in Datenverarbeitung und Visualisierung (u. a. MS Excel, PowerBI, MS PowerPoint, Miro)
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist und eine „Can Do“-Mentalität
  • Bereitschaft zum Lernen und Herausforderungen zu überwinden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Luftfahrt

Weitere Informationen auch in unseren FAQs.

  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fitnessstudio / Sportangebote / Betriebsfußball etc.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.