Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich Modellierung und Simulation von Wärmepumpensystemen

Robert Bosch Group

Wernau (Neckar)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Robert Bosch Group sucht einen Praktikanten im Bereich Modellierung und Simulation von Wärmepumpensystemen zur Unterstützung innovativer Projekte der Energiewende. Sie arbeiten eigenverantwortlich im internationalen Team und tragen zur Entwicklung virtueller Prototypen bei, um die Effizienz von Produkten zu verbessern. Die Stelle ist für 6 Monate, beginnend ab September/Oktober 2025, und setzt die Immatrikulation an einer Hochschule voraus.

Qualifikationen

  • Immatrikulation an einer Hochschule ist Voraussetzung für das Praktikum.
  • Sehr gute Kenntnisse in Thermodynamik und Wärmeübertragung sind wichtig.
  • Erfahrungen in der Modellierung und Simulation, insbesondere mit MATLAB und Simulink, wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung der Modellierung digitaler Zwillinge der Produkte.
  • Entwicklung von Testabläufen in einer virtuellen Testumgebung.
  • Ableitung von Verbesserungsvorschlägen aus Testergebnissen.

Kenntnisse

Thermodynamik
Wärmeübertragung
Modellierung
Simulation
MATLAB
Simulink
Gebäudetechnik
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Planung

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Praktikum im Bereich Modellierung und Simulation von Wärmepumpensystemen
  • Vollzeit
  • Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Bosch Home Comfort Groupfreut sich auf Ihre Bewerbung!

    • Werden Sie Teil unseres motivierten, internationalen Teams und tragen Sie zur Entwicklung innovativer Wärmepumpen bei. Damit beteiligen Sie sich an einem der wichtigsten Bausteine der Energiewende.
    • Schaffen Sie die Grundlage für eine effiziente und erfolgreiche Entwicklung, indem Sie die Modellierung von digitalen Zwillingen unserer Produkte unterstützen.
    • Weiterhin entwickeln Sie Testabläufe in einer virtuellen Testumgebung für Wärmepumensysteme um das Erfüllen der Geräteanforderungen sicherzustellen. Aus der Interpretation der Testergebnisse leiten Sie Verbesserungsvorschläge ab und tragen zu deren Umsetzung bei.
    • Dabei arbeiten Sie mit angrenzenden Bereichen, wie z.B. Labor, Design, Software-Entwicklung, der Zentralen Forschung sowie unseren Entwicklungsstandorten in Schweden und Portugal zusammen.
    • Ausbildung:Studium im Bereich Maschinenbau, Energie- und Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how:sehr gute Kenntnisse der Thermodynamik und Wärmeübertragung sowie im Bereich Modellierung und Simulation, idealerweise sicher im Umgang mit MATLABund Simulink, Vorkenntnisse in Gebäudetechnik wünschenswert
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise:Sie arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich, indem Sie komplexe Aufgaben eigenständig angehen und dabei den Überblick behalten;gleichzeitig sind Sie teamfähig und strukturiert, indem Sie gut mit anderen zusammenarbeiten und Ihre Arbeit sorgfältig planen und ausführen
    • Begeisterung:Freude an der Zusammenarbeit in einem internationalen Team
    • Sprachen:sehr gutes Deutsch und Englisch
    • Beginn: ab September/Oktober 2025
      Dauer:6 Monate

      Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Sie haben fachliche Fragen zum Job?
      Sebastian Eyerer (Fachabteilung)
      +49 7153 3061573
      Simon Kaiser (Fachabteilung)
      +49 7153 306 7980

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.