Praktikum im Bereich Additive Manufacturing of Ceramics
Bosch Homburg
Lindenberg im Allgäu
Vor Ort
EUR 20.000 - 40.000
Vollzeit
Vor 26 Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen in der Fertigungstechnik, sucht einen Praktikanten im Bereich Werkstoffwissenschaften, um das Team im keramischen 3D-Druck zu unterstützen. Der Praktikant erhält die Möglichkeit, an spannenden Projekten im 3D-Druck-Zentrum mitzuwirken, und an innovativen Themen zu arbeiten, die Flexibilität und Kreativität erfordern. Ein passendes Profil umfasst gute Kenntnisse in CAD-Tools, technischem Verständnis und Teamarbeit, sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Qualifikationen
- Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar.
- Erfahrungen im Umgang mit CAD-Tools und additiven Fertigungsverfahren.
- Offener und verantwortungsbewusster Teamplayer mit sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnissen.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des keramischen 3D-Drucks.
- Arbeiten an mehreren Druckern im 3D-Druck-Zentrum.
- Mitwirkung bei Kunden- und Entwicklungsprojekten.
Kenntnisse
MS Office
CAD-Tools
additive Fertigungsverfahren
Werkstoffwissenschaften
technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Deutsch
Englisch
Ausbildung
Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Fertigungsverfahren
Aufgaben
- Während deines Praktikums unterstützt du unser dynamisches und interdisziplinäres Team bei der Weiterentwicklung des keramischen 3D-Drucks. Zudem bieten wir dir den Freiraum für Kreativität sowie flexibles Arbeiten an neuen und zukunftsfähigen Themen.
- Bei den Versuchsdurchführungen im 3D-Druck-Zentrum im Bosch-Werk Immenstadt mit 3D-Serienfertigung stehst du uns aktiv zur Seite. Dazu gehört auch, dass du eigenständig an mehreren Druckern mit lithografischem System arbeitest.
- Hilfreich greifst du uns bei Kunden- und Entwicklungsprojekten sowie bei der Umsetzung von Optimierungen im Herstellprozess unter die Arme.
- Nicht zuletzt arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Corporate und Start-Up.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Fertigungsverfahren oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrungen im Bereich Konstruktion und entsprechender CAD-Tools sowie additiver Fertigungsverfahren und Grundkenntnisse der Werkstoffwissenschaften (idealerweise Keramik), ein tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: offener, verantwortungsbewusster Teamplayer, der eigenständig, strukturiert, zielorientiert und gewissenhaft vorgeht
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch