Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum - Entwicklung flexibler robotischer Assistenzsysteme für die Schlaganfallbehandlung

TN Germany

Mannheim

Hybrid

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten zur Entwicklung flexibler robotischer Assistenzsysteme für die Schlaganfallbehandlung. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Forschung im Bereich kognitive Robotik und arbeiten an der Erstellung von Simulationen sowie der Programmierung von Algorithmen. Sie werden in einem interdisziplinären Team arbeiten, das praxisnahe Forschung betreibt und die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitgestaltet. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Mechanik und Programmierung anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in einem modernen Forschungsumfeld weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule.
  • Grundkenntnisse in Mechanik, Mathematik und Regelungstechnik.

Aufgaben

  • Aufbau und Durchführung von Simulationen.
  • Entwicklung und Programmierung von Modellen und Algorithmen.

Kenntnisse

Python
Mechanik
Mathematik
Regelungstechnik
Selbstständige Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Immatrikulation an einer deutschen Hochschule

Jobbeschreibung

Praktikum - Entwicklung flexibler robotischer Assistenzsysteme für die Schlaganfallbehandlung, Mannheim

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun

In diesem Praktikum unterstützen Sie uns bei der Entwicklung, Anwendung und Erprobung neuer Methoden der kognitiven Robotik für die endovaskuläre Therapie.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  1. Aufbau und Durchführung von Simulationen
  2. Erstellung von Versuchsbauten, z.B. mit 3D-Druck und mechatronischen Komponenten
  3. Entwicklung und Programmierung von Modellen und Algorithmen
  4. Idealerweise Anfertigung einer Abschlussarbeit im Rahmen des Praktikums

Was Sie mitbringen

  • Gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • Grundkenntnisse in Mechanik, Mathematik und Regelungstechnik
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python
  • Selbstständige, gründliche und systematische Arbeitsweise
  • Freude an angewandter Forschung und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse, mindestens Grundkenntnisse in Deutsch

Was Sie erwarten können

  • Praxisnahe Forschung, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet
  • Interdisziplinäres, studentisch geprägtes Arbeitsumfeld mit enger Betreuung
  • Top ausgestattete Labore und moderner Forschungs-OP mit Angiographiesystem

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess durch ihre Fokussierung auf zukunftsweisende Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet aktiv unsere Gesellschaft und Zukunft durch wissenschaftliche Exzellenz und innovative Entwicklungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.