Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Praktikanten, die an der Entwicklung optimierter Betriebsstrategien für Hydraulikpumpen interessiert sind. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der technischen Basis für Komponenten und Systemcharakteristika, die für die Elektrifizierung des Pumpenantriebs erforderlich sind. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern und an realen Projekten zu arbeiten, die die Zukunft der Maschinensteuerung gestalten. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Karriere in einem führenden Unternehmen der Branche zu starten.
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Zur Leistungsübertragung in der Arbeitsfunktion mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Die Elektrifizierung des Pumpenantriebs eröffnet neue Möglichkeiten von Betriebsstrategien.
In Ihrem Praktikum erarbeiten Sie die technische Basis der Komponenten- und Systemcharakteristika, welche zur Implementierung einer optimierten Betriebsstrategie erforderlich sind. Eine simulative Quantifizierung des Optimierungspotentials rundet Ihre Arbeit ab.
Start: Ab September 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate
Benötigte Unterlagen: Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Julian Hefner (Fachabteilung)
+49 7451 92 7295