Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Bereich Nachhaltige Verpackungskonzepte

Hochschule Albstadt-Sigmaringen

Sigmaringen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine innovative Hochschule sucht engagierte Studierende für ein Praktikum im Bereich nachhaltige Verpackungskonzepte. In einem dynamischen Umfeld arbeiten Sie an spannenden Forschungsprojekten, die sich mit der Entwicklung und Optimierung von Verpackungen der Zukunft beschäftigen. Sie werden in einem kreativen Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis tätig sein und dabei Ihre Fähigkeiten in der Prozesstechnik und nachhaltigen Entwicklung einbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung von Verpackungslösungen zu arbeiten, die ökologisch und ökonomisch nachhaltig sind und die Zukunft der Verpackungsindustrie mitgestalten.

Leistungen

Moderne Infrastruktur
Persönliche Betreuung
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Studierende müssen ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum absolvieren.
  • Engagement für innovative und nachhaltige Verpackungslösungen.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Recherche und Entwicklung innovativer Verpackungskonzepte.
  • Durchführung physikalischer Analysen und Nachhaltigkeitsbewertungen.

Kenntnisse

Wissenschaftliche Recherche
Prozesstechnik
Entwicklung von Biopolymeren
Oberflächenfunktionalisierung
Physikalische Analysen
Nachhaltigkeitsbewertung
Sensorische Analysen

Ausbildung

Studierende im Bereich Verpackungstechnik oder verwandten Studiengängen

Jobbeschreibung

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer Region fest verankert. Die rund 2700 Studierenden haben ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schätzen sie vor allem das persönliche Klima an der Hochschule.

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet Studierenden ein

Praktikum Bereich Nachhaltige Verpackungskonzepte

Wir, am Sustainable Packaging Institute SPI an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, arbeiten in spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten an Themen nachhaltiger Verpackungen. In nationalen und europäischen Kooperationsprojekten mit u.a. der Industrie, Forschungseinrichtungen und Verbänden forschen wir an ganzheitlichen, praxisnahen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Lösungen.

Wie sehen die Verpackungen von morgen aus? Und welche technischen, systemstrukturellen, ökologischen und ökonomischen Barrieren bestehen? Gemeinsam wollen wir in theoretischen und praktischen Arbeiten zukunftsfähige Antworten finden. Hierfür suchen wir laufend engagierte Studierende, welche uns motiviert und selbstständig bei einem vielfältigen Aufgabenspektrum und bei spannenden und praxisrelevanten Themen unterstützen.

Mögliche Aufgaben
  • Wissenschaftliche Recherche zu u.a. Marktzahlen, dem aktuellen Stand der Wissenschaft & Technik u.v.m.
  • Anwendung von Prozesstechnik & Prozessdesign zur Weiterentwicklung innovativer Verfahren
  • Entwicklung & Herstellung von Biopolymeren, u.a. aus Rest- & Nebenstoffen
  • Entwicklung von innovativen Verpackungskonzepten & Textilien
  • Oberflächenfunktionalisierung & Beschichtung von Substraten
  • Optimierung der Barriereeigenschaften von Verpackungskonzepten
  • Durchführung physikalischer Analysen wie z.B. Packstoffidentifizierung & Materialaufbau, Permutationsanalytik, mechanische Prüfungen, Dichtigkeitsmessungen u.v.m.
  • Smarte Verpackungen (Aktive & Intelligente Verpackungen)
  • Packaging Design for Recycling
  • Abpack- & Lagerversuche sowie mikrobiologische Untersuchungen
  • Ökologische, ökonomische & soziale Nachhaltigkeitsbewertung
  • Sensorische Analysen & Verbraucherwahrnehmungen
  • Konzepte & Fragen der Bioökonomie, Kreislauffähigkeit & Nachhaltigkeit
Unser Angebot
  • Moderne Infrastruktur in der Forschungsfabrik am Innovationscampus Sigmaringen
  • Persönliche Betreuung
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Mitarbeit
  • Flexible Arbeitszeitengestaltung

Die Bewerbungsfrist ist jeweils zum 20. November und 15. Juni eines jeden Jahres. Den Start des Praktikums streben wir an zum 01. März bzw. 01. September eines jeden Jahres.

Bitte beachten Sie, dass sich ausschließlich Studierende bewerben können, die ein studienbegleitendes Pflichtpraktikum absolvieren müssen.

Weitere Informationen zu den aktuellen Forschungs- & Entwicklungsprojekten sind hier zu finden.
Fragen zu den aktuellen Themenausschreibungen & Bewerbungen können gerichtet werden an:

Frau Mara Strenger (M. Sc.)
stellvertretende Institutsleitung SPI
Forschungsgruppenleitung SPI
Tel.: +49 (0) 7571 732 - 8256

Interessiert? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.