Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum bei der Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat)

Albatros gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht engagierte Praktikanten für die Frauenberatung BerTa, die sich für soziale Themen und Feminismus interessieren. Diese spannende Praktikumsstelle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Sozialbereich zu sammeln, Veranstaltungen zu betreuen und an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten. Sie werden in ein dynamisches Team eingebunden und können an internen sowie externen Fortbildungen teilnehmen. Obwohl keine finanzielle Entschädigung angeboten wird, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Arbeit einer Beratungsstelle und die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen. Wenn Sie motiviert sind, einen positiven Einfluss zu haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Praktikumszeugnis
Teilnahme an Fortbildungen
Einbindung in Arbeitsprozesse

Qualifikationen

  • Interesse an sozialer Arbeit und Feminismus ist wichtig.
  • Bereitschaft für bis zu 3 Monate Praktikum mit 15-30 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Betreuung von Veranstaltungen und Mitarbeit in Arbeitsgruppen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung beim Fundraising.

Kenntnisse

Interesse an sozialer Arbeit
Positive Einstellung gegenüber Feminismus
Durchhaltevermögen

Ausbildung

Studium im Sozialbereich

Tools

Social Media
Webseite

Jobbeschreibung

Praktikum bei der Frauenberatung BerTa (Beruf & Tat)

Frauenberatung BerTa ist seit 1992 eine Kontakt‐, Informations‐ und Beratungsstelle für Frauen* und Mädchen* in und um Buch, dem nördlichsten Teil des Bezirks Pankow.

Die ausgeschriebene Praktikumsstelle eignet sich für Menschen, die sich für einen Beruf im Sozialbereich interessieren und/oder während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln möchten. Der genaue Inhalt des Praktikums wird in Absprache festgelegt. Mögliche Einsatzbereiche sind:

  1. Betreuung von Veranstaltungen und Treffen
  2. Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen (Kooperationsprojekten), z.B. Fahrradwerkstatt, Frauenchor, Lehmofenbau, Filmabende für Jugendliche etc.
  3. Konzep/onierung von Veranstaltungen, kleineren Projekten (gerne Umsetzung eigener Ideen)
  4. Öffentlichkeitsarbeit (Webseite, Social Media, Druckmaterialien)
  5. Unterstützung beim Fundraising (Finanzierungsmöglichkeiten, Antragsschreiben, Berichte)
  6. Ausarbeitung der Geschichte der Beratungsstelle ("Archiv"‐Arbeit) und Präsentation der Ergebnisse

Was wir bieten:

  1. Einbindung in den Tagesablauf und in die Arbeitsprozesse;
  2. Teilnahme an Gremiensitzungen, Netzwerktreffen, Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen;
  3. Möglichkeit, in anderen Albatros‐Projekten oder feministischen Projekten in Pankow zu hospitieren;
  4. Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und Seminaren;
  5. Praktikumszeugnis;
  6. Eine finanzielle Entschädigung können wir leider nicht bieten, wir helfen aber bei der Beantragung von DriAmiAel oder unterstützen Dich anderweitig.

Ihr Profil:

  1. Positive Einstellung gegenüber dem Feminismus/den Feminismen;
  2. Auseinandersetzung mit eigenen Privilegien (unsere Zielgruppe ist divers, das möchten wir beibehalten und noch verstärken);
  3. Interesse an der Arbeit in einer Beratungsstelle am Rand Berlins;
  4. Durchhaltevermögen (nicht alles funktioniert auf Anhieb);
  5. Bereitschaft, sich für bis zu 3 Monate (bei Pflichtpraktika bis 6 Monate) und für 15‐30 Wochenstunden einzubringen.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt sowohl in der beruflichen und sozialen Unterstützung von Frauen* in allen Lebenssituationen als auch in der Förderung von Eigeninitiative und Ehrenamt. Wir bieten individuelle Beratungen, Coaching und Workshops an, regelmäßig organisieren wir aber auch kulturelle und politische Veranstaltungen und Aktionen. Zu unseren Angeboten zählen u. a. Frauenchorproben und ‐auftritte, Frühstückstreffen, Fahrradwerkstatt, Fußball für Mädchen* und verschiedene Empowerment‐Angebote.

Die Frauenberatung BerTa hat ihre Räumlichkeiten im Bucher Bürgerhaus. In der unmittelbaren Nähe sind weitere Albatros‐Projekte (Stadteilarbeit, Selbsthilfe, Zuverdienst und Stadtteilzeitung „Bucher Bote“), Einrichtungen öffentlicher und freier Träger in den Bereichen 'Familie und Kinder' und 'Arbeit mit Geflüchteten'. Mit allen sind wir auch kooperativ verbunden.

Wenn Dich die Beschreibung anspricht, freuen wir uns über ein Schreiben mit Angaben zu Deiner Motivation, Interessen und Kenntnissen/Erfahrungen, die für die Arbeit in der Beratungsstelle relevant sind, und über einen kurzen Lebenslauf (jeweils in der Länge von max. einer Seite) an die Mailadresse frauen.buch@albatrosggmbh.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.