Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Bosch Rexroth AG bietet ein Vollzeit-Praktikum zur anwendungsbasierten elektronischen Pumpenregelung an. Im Rahmen dieses Praktikums werden pumpenspezifische hydromechanische Wirkzusammenhänge untersucht und eine Ansteuerungslogik erarbeitet. Bewerber sollten Maschinenbau oder eine ähnliche Richtung studieren und über gute Deutschkenntnisse verfügen. Attraktive Vergütung und viele Vorteile für Studierende sind gegeben.
Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien bewegen Maschinen und Projekte jeder Größenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kunden mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft. Wollen auch Sie mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
Zur Leistungsübertragung bei der Arbeitshydraulik mobiler Arbeitsmaschinen werden häufig verstellbare Axialkolbenpumpen nach dem Schrägscheibenprinzip eingesetzt. Eine vollständig elektronische Ansteuerung der Pumpe bietet neue Flexibilisierungsmöglichkeiten.
In Ihrem Praktikum untersuchen Sie pumpenspezifische hydromechanische Wirkzusammenhänge. Abhängig vom Kundennutzen und der technischen Machbarkeit erarbeiten Sie eine Ansteuerungslogik zur Nutzung der Flexibilisierungsmöglichkeiten.
Start: Ab September 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer: 6 Monate
Benötigte Unterlagen:
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits-/ Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student:innen:
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
+49 7451 92 1618
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Julian Hefner (Fachabteilung)
+49 7451 92 7295