Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit Wettbewerbsanalyse

CLAAS Industrietechnik GmbH

Harsewinkel

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH bietet ein Praktikum in der Wettbewerbsanalyse an. Die Stelle erfordert Engagement und analytisches Denken, um technische Lösungen zu bewerten und zu dokumentieren. Das Praktikum findet in einem internationalen Umfeld statt, das Innovation und Teamgeist fördert. Bewerbungen sind herzlich willkommen.

Leistungen

Internationales Arbeitsumfeld
Eigenverantwortliche Arbeit
Talentbindungsprogramm "CLAAS Next Generation"
Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen

Qualifikationen

  • Studierende in Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Landtechnik.
  • Interesse an praktischer Anwendung des theoretischen Wissens.
  • Interesse an modernen Landmaschinen.

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung technischer Lösungen verschiedener Komponenten.
  • Unterstützung bei der Organisation von Analyse-Workshops.
  • Eigenständige Aufnahme von Messdaten an Erntemaschinen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Ingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
Landtechnik

Jobbeschreibung

Praktikum / Abschlussarbeit Wettbewerbsanalyse

Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Karrierestatus:Studierende
Funktionsbereich:Forschung & Entwicklung

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

Wir konzeptionieren und entwickeln Werkzeuge zur Analyse und Bewertung der verschiedener Komponenten von Selbstfahrenden Erntemaschinen und du kannst daran mitarbeiten.

Deine Aufgaben:
  • Wir analysieren und bewerten die technischen Lösungen verschiedener Komponenten in all unseren Maschinen.
  • Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Analyse-Workshops.
  • Sie nehmen eigenständig Messdaten an Erntemaschinen, Traktoren und Anbaugeräten auf.
  • Sie dokumentieren die Messdaten in der Wettbewerbsdatenbank
  • Sie erarbeiten Optimierungspotentiale auf der Basis von Wettbewerbsdaten
  • Sie entwickeln die vorhandenen Benchmarking-Systeme weiter.
Dein Profil:
  • Sie studieren Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Landtechnik.
  • Sie haben Interesse dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
  • Sie können selbstständig und strukturiert arbeiten.
  • Analytisches Denken zählt zu Ihren Stärken.
  • Sie bringen Interesse an modernen Landmaschinen mit.
  • Einsatzdauer: flexibel
Deine Vorteile:
  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartetSie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Marie Katscher

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram |LinkedIn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.