Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit Verfahrensentwicklung ‒ Lebensmittel & Schokoladentechnologie

Fraunhofer-Gesellschaft

Freising

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht motivierte Studierende für Abschlussarbeiten und Praktika in der Lebensmittelverarbeitung. In der Abteilung für Verfahrensentwicklung Lebensmittel, insbesondere in der Gruppe für Schokoladentechnologie, haben Sie die Gelegenheit, an spannenden Projekten zur Herstellung und Analyse von Lebensmitteln zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa zu sammeln. Sie werden Teil eines engagierten Teams, das kreative Ideen schätzt und fördert, während Sie gleichzeitig Ihre wissenschaftlichen und beruflichen Fähigkeiten erweitern.

Leistungen

Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten
Individuelle Unterstützung durch Mitarbeiter
Freiraum für eigene Ideen
Enge Einbindung in ein tolles Team

Qualifikationen

  • Gültige Immatrikulation in einem relevanten Studiengang ist erforderlich.
  • Gutes Deutsch und Englisch sind notwendig für die Position.

Aufgaben

  • Herstellung und Analyse von Nusspasten und Alternativen zu Milchschokolade.
  • Verarbeitung von Nebenströmen des Kakaoanbaus in Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Lebensmitteltechnologie
Verfahrenstechnik
Lebensmittelchemie
Ernährungswissenschaften
Chemieingenieurwesen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Immatrikulation in Lebensmitteltechnologie oder verwandten Fachrichtungen

Jobbeschreibung

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Weitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts findest du auf unserem YouTube-Kanal: YouTubeIVV.

Unsere Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel« entwickelt qualitativ hochwertige, gesunde und innovative Lebensmittel und Zutaten. Ausgehend von der Produktidee über Modellrezepturen, Verfahrenskonzepte und Musterproduktionen bis zum Scale-up des Herstellungsprozesses marktreifer Produkte in den Industriemaßstab betrachten wir alle Entwicklungsphasen und forschen an Wechselwirkungen von Rezeptur, Prozess und Produkteigenschaften sowie deren Einfluss auf die Produktqualität.

Unsere Gruppe »Schokoladentechnologie« beschäftigt sich mit Forschungsfragen zum Conchieren, der Qualitätssicherung von Pralinen, der Beurteilung der Fettreifbildung sowie der Reformulierung von Schokoladenaufstrichen und -füllungen. Der Fokus liegt dabei unter anderem auf der Generierung von Proben und anschließender Analyse von beispielsweise Kristallisations- und Schmelzverhalten, Fließverhalten oder anderen Einflussgrößen auf die Qualität von Schokoladenprodukten.

Was Du bei uns tust

Wir bieten Dir ab sofort in der Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel«, Gruppe »Schokoladentechnologie« in Freising Abschlussarbeiten und Praktika, unter anderem zu folgenden Themen an:

  • Herstellung und Analyse von Nusspasten bezüglich der Ölmobilität und Haltbarkeit
  • Verarbeitung von Nebenströmen des Kakaoanbaus
  • Herstellung und Analyse von Alternativen zu Milchschokolade

Was Du mitbringst

  • Gültige Immatrikulation in Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Gutes Deutsch und Englisch
  • Die Fähigkeit, sich schnell und mit eigenen Ideen in neue Problemstellungen einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst

  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten und Chancen, Dein Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen
  • Erwerb wissenschaftlicher und beruflicher Fähigkeiten und Kenntnisse in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa
  • Gezielte individuelle Unterstützung durch unsere Mitarbeiter*innen
  • Enge Einbindung in ein tolles Team mit Freiraum für deine Ideen und Verantwortung für eigene Aufgaben

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dr. Isabell Rothkopf

Gruppenleitung Schokoladentechnologie

Abteilung Verfahrensentwicklung Lebensmittel

Telefon +49 8161 491-635

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de


Kennziffer: 78203 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.