Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit Automatisierungs- und Regelungstechnik

CLAAS Industrietechnik GmbH

Harsewinkel

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten im Bereich Automatisierungs- und Regelungstechnik. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Modellierung und Simulation von mechatronischen Systemen arbeiten, Steuer- und Regelungssysteme entwerfen und in einer praktischen Umgebung umsetzen. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Mechatronik haben und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Qualifikationen

  • Studium an einer technischen Hochschule im relevanten Bereich erforderlich.
  • Kenntnisse in Matlab/Simulink und Programmierung wünschenswert.

Aufgaben

  • Modellbildung und Simulation von mechatronischen Systemen.
  • Entwicklung und Umsetzung von Steuer- und Regelungssystemen.

Kenntnisse

Matlab
Simulink
Embedded Systems
C-Programmierung
JAVA-Programmierung
CAN-Bus
Teamfähigkeit
Kreativität

Ausbildung

Studium in Elektronik
Studium in Mechatronik
Studium in Informatik

Tools

Rapid Control Prototyping Hardware

Jobbeschreibung

Praktikum / Abschlussarbeit Automatisierungs- und Regelungstechnik

Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum: laufend

Ihre Aufgaben:
  • Modellbildung und Simulation von mechatronischen Systemen unter Matlab / Simulink
  • Entwurf von Steuer- und Regelungssystemen unter Matlab / Simulink
  • Umsetzung der Steuerung / Regelung auf einer "Rapid Control Prototyping Hardware"
  • Softwareentwicklung Embedded Systems
  • Inbetriebnahme auf einer Erntemaschine
  • Andauerndes Studium an einer technischen Hoch- oder Fachhochschule im Studiengang Elektronik, Mechatronik oder Informatik
  • Hohe Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe und Kreativität
  • Denken in Zusammenhängen
  • Matlab / Simulink-Kenntnisse wünschenswert
  • CAN-Bus-Kenntnisse wünschenswert
  • C- und JAVA-Programmierkenntnisse wünschenswert
  • Einsatzdauer: 4 bis 6 Monate, laufend; gerne auch im Rahmen einer Abschlussarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Ihr Ansprechpartner in unserem CLAAS Recruiting Team

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.