Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikantin im Rahmen des Niedersachsen-Technikums zum 01.09.2025

Bernard KRONE Holding SE & Co.

Deutschland

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet jungen Frauen die Möglichkeit, im Niedersachsen-Technikum MINT-Berufe hautnah zu erleben. In einem 6-monatigen Programm können Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die Metallverarbeitung, Konstruktion und Entwicklung gewinnen. Durch die Kombination von praktischen Erfahrungen und theoretischen Studien an renommierten Hochschulen, wie der Hochschule Osnabrück, wird eine solide Grundlage für eine Karriere in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik geschaffen. Diese spannende Gelegenheit fördert nicht nur das technische Wissen, sondern auch Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, und bereitet die Teilnehmerinnen optimal auf zukünftige Herausforderungen vor.

Qualifikationen

  • Interesse an einem Ausbildungsberuf oder Studiengang in MINT.
  • Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein.

Aufgaben

  • Einblicke in das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf.
  • Teilnahme an Schnupper-Studium an kooperierenden Hochschulen.

Kenntnisse

Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Teamfähigkeit

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Das Niedersachsen-Technikum richtet sich an junge Frauen mit Abitur oder Fachabitur, die innerhalb des 6-monatigen Programms ausprobieren können, ob MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) tatsächlich ihren Fähigkeiten und Vorlieben entspricht.An vier Tagen in der Woche lernst Du das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf bei KRONE kennen. An einem Tag pro Woche nimmst Du an einem Schnupper-Studium an einer kooperierenden Hochschule oder Universität teil.


DAUER DEINES NIEDERSACHSEN-TECHNIKUMS

  • 6 Monate (01.09.2025– 28.02.2026)

KOOPERIERENDE HOCHSCHULE UND UNIVERSITÄT

  • Hochschule Osnabrück
  • Universität Osnabrück
  • Hochschule Emden/Leer

DU LERNST

  • Du lernst das Arbeitsleben in einem MINT-Beruf oder -Studiengang kennen
    • Grundlagen der Metallverarbeitung
    • Einführung in die Konstruktion und Entwicklung
  • Du erhältst Einblicke in das Studium und kannst zwischen folgenden Technikumsfächern wählen:
    • Hochschule Osnabrück:
      • Programmierung 1
      • Grundlagen der Chemie
      • Konstruktion – Grundlagen und Verbindungstechnik (im Maschinenbau)
    • Universität Osnabrück:
      • Laborversuche zur Physik
      • Fernerkundung
      • Einführung in die eingebettete Softwaresysteme
      • Mathe für Anwender 1

DEINE EINSATZGEBIETE WÄHREND DES NIEDERSACHSEN-TECHNIKUMS BEI KRONE

  • Lehrwerkstatt Metall
  • Konstruktion und Entwicklung

DU BRINGST MIT

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Interesse an einem Ausbildungsberuf oder Studiengang in Richtung MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und/oder Technik)
  • Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

Du interessierst Dich für das Niederachsen-Technikum? Weitere Informationen findest du auch unter https://www.niedersachsen-technikum.de/.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.