Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Krankenkasse in Dortmund sucht Unterstützung im Servicezentrum für eine Vollzeitstelle im Controlling. Zu den Aufgaben gehören die Analyse von Kennzahlen, Unterstützung bei Prozessanalysen sowie die Optimierung von Controlling-Prozessen. Der ideale Kandidat sollte ein fortgeschrittenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen haben und gute Excel-Kenntnisse mitbringen. Es besteht auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Dortmund | Vollzeit | Servicezentrum
befristet auf drei bis fünf Monate
Wir machen Kundenkontakte wertvoll. Seien Sie dabei und unterstützen das Servicezentrum einen innovativen Kundenservice auf höchstem Niveau sicherzustellen.
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 40,60 Euro, statt 58,- Euro.
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter www.tk.de/stellenmarkt.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Kathrin Steinhaus
Leiterin Servicezentrum
Tel. 040 - 460 65 55-81 00