Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Sozialdienst (m/w/d)

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

Cottbus

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Universitätsklinikum sucht engagierte Praktikanten im Bereich Sozialarbeit. Hier hast du die Möglichkeit, die Vielfalt der Krankenhaussozialarbeit kennenzulernen und eigenverantwortliche Aufgaben zu übernehmen. In einem inspirierenden Umfeld wirst du von erfahrenen Sozialarbeitern unterstützt und erhältst einen fundierten Einblick in gesetzliche Grundlagen und Patientenversorgung. Flexible Arbeitszeiten und offene Kommunikation fördern deine Entwicklung und ermöglichen es dir, aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beizutragen. Wenn du Freude an der Arbeit mit Menschen hast und einen Unterschied machen möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Offene und direkte Kommunikation
Individuell angepasste Einarbeitung
Vielfältige Karrierechancen

Qualifikationen

  • Studium in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwesen erforderlich.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend.

Aufgaben

  • Einblick in die Organisationsstruktur und Aufgaben des Sozialdienstes.
  • Beratung und Einleitung ambulanter oder stationärer Anschlussheilbehandlungen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Dienstleistungsbereitschaft
Empathie
Einfühlungsvermögen
Patientenorientierung
Flexibilität
MS-Office Kenntnisse

Ausbildung

Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums
Jobbeschreibung

DieMedizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!

Dein Verantwortungsbereich
  • Du lernst die Organisationsstruktur, administrativen und organisatorischen Tätigkeiten sowie die (spezifischen) Aufgabengebiete des Sozialdienstes kennen.
  • Du erhältst einen fundierten Einblick in die gesetzlichen Grundlagen, u.a. im Entlassungsmanagement, Betreuungsrecht, Schwerbehindertengesetz und in der Pflegeversicherung.
  • Du bist für die Sozialanamnese und die Erfassung des neu eingetretenen Hilfe- und Pflegebedarfes des Patienten zuständig.
  • Du übernimmst die Beratung und Einleitung ambulanter oder stationärer Anschlussheilbehandlungen (AHB).
  • Du unterstützt beim Ausfüllen von Rehabilitations- und Schwerbehindertenanträgen sowie bei der Beantragung des Pflegegrades.
  • Du beantragst die vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege oder Hospizversorgung.
  • Du berätst hinsichtlich orthopädischer Hilfsmittel und bist für die Organisation zuständig.
  • Du übernimmst die Fallführung und erfasst diese selbständig im elektronischen Sozialbericht.
  • Du nimmst an regelmäßigen Teamsitzungen und Auswertungen zu bestimmten Themen sowie an täglichen Fallbesprechungen teil.
Dein Profil
  • Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums (z.B. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen).
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Dienstleistungsbereitschaft.
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität.
  • MS-Office Kenntnisse.
Das bieten wir Dir
  • Ein spannendes und vielseitiges Praktikum, in dem Du die Vielfältigkeit der Krankenhaussozialarbeit in der Somatik kennenlernst und selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben übernimmst.
  • Dein konkreter Einsatzbereich wird anhand Deiner Interessen und in Abhängigkeit von internen Ressourcen festgelegt.
  • Du wirst nach einem strukturierten Plan, der individuell an Dich angepasst wird, eingearbeitet, erfahrenen Sozialarbeitern zugeordnet, praxisnah in verschiedene spezifische Arbeitsbereiche eingewiesen und mit Deinen Aufgaben vertraut gemacht.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Offene und direkte Kommunikation.
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Kontakt

Erste Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2935 oder unter ausbildung@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Heike Gergs. Nehme bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns auf unter 0160 96518789. Für fachliche Fragen steht Dir Frau Janina Kotal gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2396 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de.
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.