Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Psychologie BQT III (m/w/d)

Parkland-Klinik

Reinhardshausen, Oberhausen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Praktikanten in der Psychologie, um wertvolle Erfahrungen in der stationären Versorgung zu sammeln. In dieser Rolle werden Sie in einem professionellen Team arbeiten, das sich auf die Behandlung von psychischen Störungen spezialisiert hat. Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Psychotherapeuten. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und an verschiedenen therapeutischen Maßnahmen teilzunehmen. Wenn Sie leidenschaftlich an Psychologie interessiert sind und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie und Masterstudiengang Klinische Psychotherapie.
  • Ausgeprägte therapeutische, kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Vermittlung der Inhalte der berufsqualifizierenden Tätigkeit III für Psychologiestudierende.
  • Umsetzung theoretischer Kompetenzen in der psychotherapeutischen Versorgung.

Kenntnisse

therapeutische Kompetenz
kommunikative Kompetenz
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Empathie
Freundlichkeit

Ausbildung

Bachelorstudium der Psychologie
Masterstudiengang Klinische Psychotherapie

Jobbeschreibung

Praktikant Psychologie BQT III (m/w/d)

Unser Angebot
  • Ableistung der notwendigen Leistungen für die berufsqualifizierende Tätigkeit III für die stationäre Versorgung (Dauer: 450 Std. in Präsenz in festen Quartalen, geplant durch Universität)
  • Strukturierte Einarbeitung und Anleitung mit Unterstützung durch approbierte Psychotherapeut:innen mit entsprechender Fachkunde, vorrangig KVT
  • Möglichkeit der Durchführung folgender Leistungen während der BQT III:
    • Teilnahme und Durchführung von Erstgesprächen
    • Durchführung und Protokollierung von Anamnesegesprächen
    • Durchführung von wissenschaftlich fundierten psychodiagnostischen Untersuchungen
    • Durchführung von Indikationsstellungen, Risiko- und Prognoseeinschätzungen, ggf. inkl. Suizidalitätsabklärung
    • Durchführung von Patientenaufklärungen über diagnostische und klassifikatorische Befunde
    • Teilnahme an psychotherapeutischen Patientenbehandlungen im Umfang von insgesamt mindestens zwölf Behandlungsstunden
    • Durchführung von mind. 3 selbstständig unter Anleitung durchgeführte psychotherapeutische Basismaßnahmen (z.B. aus Entspannungsverfahren, Psychoedukation, Training sozialer Kompetenzen)
    • Hospitation und Begleitung von mind. 12 Gruppentherapiesitzungen
    • Durchführung und Dokumentation von Gesprächen mit Bezugspersonen
    • Regelmäßige Teilnahme an klinikinternen Fortbildungen, i.d.R. einmal wöchentlich
    • Durchführung und Teilnahme an therapeutisch begleitetem Essen
  • Hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie
  • Sie befinden sich im neuen Masterstudiengang Klinische Psychotherapie mit Abschluss der Approbation
  • Ausgeprägte therapeutische und kommunikative Kompetenz
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Empathie und Freundlichkeit
Ihre Aufgaben
  • Vermittelt werden Inhalte der berufsqualifizierende Tätigkeit (BQT) III für die stationäre Versorgung für Studierende der Psychologie (Master-Studiengang)
  • Vorstellung verschiedener Störungsbilder und Schwerpunkte der Parkland-Klinik (z.B. Essstörungen, Traumafolgestörungen)
  • Umsetzung der in der Theorie erworbenen Kompetenzen und praktischen Kenntnisse in der psychotherapeutischen Versorgung mit Patient:innen in realen Behandlungssettings und im direkten Kontakt mit Patient:innen

Unter dem Dach der Parkland-Klinik befinden sich eine Akutklinik und eine Rehabilitationsklinik. Neben der Allgemeinen Psychosomatik umfasst das Behandlungsspektrum ein Kompetenzzentrum für Essstörungen und Adipositas, ein Kompetenzzentrum für Traumafolgestörungen und den Behandlungsbereich Depression.

MEIN TEAM, MEIN WEG

Wir setzen auf Teamarbeit und den Austausch von Fachwissen. Bei uns finden Sie eine professionelle und wertschätzende Arbeitsumgebung mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unterstützt von einem engagierten Team, können Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit konzentrieren, bei der immer der Patient im Mittelpunkt steht.

Klingt das nach Ihrem Praktikum? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an den Ärztlichen Direktor, Herrn Dr. Imgart, Tel.: 05621 – 706 616

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist Bestandteil unserer Unternehmenskultur, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.