Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Praktikanten im Prozessmanagement der Papierproduktion. In dieser spannenden Rolle hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen, während du die Prozesse einer Hygienepapierproduktion kennenlernen und analysieren kannst. Du wirst aktiv an der Optimierung der Produktionslinien mitwirken und die Verantwortung für eine eigene Verarbeitungslinie übernehmen. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung, ein hybrides Arbeitsmodell und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere zu fördern. Wenn du ein technisches Studium verfolgst und Spaß an Teamarbeit hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Einleitung
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Jobst, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba, Tempo, Vinda und Zewa.
Essity
Handel & E-Commerce
Praktikum, Management & Beratung
Zeit für die Praxis?
Ist es an der Zeit, die Bücher zur Seite zu legen und nach den ersten erfolgreich studierten Semestern die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen? Dann bewirb dich jetzt!
Für den Standort Mannheim suchen wir Dich (m/w/d) in Vollzeit (38 h pro Woche) für ein Praktikum im Bereich Prozessmanagement Papierproduktion. Das Praktikum ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Zeitraum von ca. 6 Monaten möglich.
Es besteht auch in Abstimmung die Möglichkeit, diese Tätigkeit im Anschluss mit einer studentischen Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterthesis) zu verbinden.
Unsere Beliefs & Behaviors (Care, Collaboration, Courage & Commitment) bilden die Grundlage für unsere integrative Kultur und werden täglich von uns gelebt. Mit dem Ziel, Barrieren zu überwinden und so Wohlbefinden zu schaffen, sind Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in unserer Unternehmenskultur fest verankert.
Wir verpflichten uns gegen Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Migrationsgeschichte, Staatsangehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Ausdruck des Geschlechts, genetischer Information, Alter, Familienstand, Betreuungspflichten, Behinderung, chronischer Krankheit und anderen Faktoren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die strukturell, institutionell und intersektionell diskriminiert werden.