Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche sucht einen Praktikanten für die On-Board-Diagnose. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung beim Aufbau von Sicherheitsabsicherungen sowie die Entwicklung von Testingstrategien in einem internationalen Umfeld. Bewerber sollten ein technisches Studium haben und sicher in Deutsch und Englisch sein. Bewerbungen bitte online einreichen.
Tätigkeitsbereich : Forschung & Entwicklung inklusive Design
Fachabteilung : Abgas / OBD Koordination AMG
Gesellschaft : Mercedes-Benz AG
Standort : Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Stuttgart
Startdatum : ..5
Veröffentlichungsdatum : ..5
Stellennummer : MER3Q1X
Arbeitszeit : Vollzeit
Teil von Mercedes-Benz zu werden bedeutet, den Aufgabenbereich zu finden, in dem Du Deine Talente individuell entfalten kannst. Es heißt, in einem globalen Automobilunternehmen, das den Fokus auf nachhaltigen Luxus legt, Dein Bestes zu geben. Dabei wirst Du von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Deinen Pioniergeist teilen.
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Schon heute arbeiten wir an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft der Mercedes-Benz Group auch künftig sichern.
Unser Team bearbeitet projektübergreifend das Thema On-Board-Diagnose (OBD) für Mercedes-AMG-Triebwerke – von emotionalen konventionellen Antrieben bis zu Performance-Hybriden. Wir verantworten besonders die Funktionen des OBD-Fehlerspeichers und die Generic-Scan-Tool-Kommunikation. Zudem koordinieren wir die OBD-Entwicklung mit allen beteiligten Fachbereichen und gewährleisten die höchstmögliche Qualität der Diagnosefunktionen in zukünftigen Produkten. Zukünftig unterstützen wir auch die Absicherung und Validierung der OBD der batterieelektrischen Mercedes-Benz Fahrzeuge.
Als Praktikant kommen unter anderem folgende Herausforderungen auf Dich zu :
Das Pflicht-Praktikum kann ab Oktober 5 beginnen.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, an einem spannenden Projekt im Bereich der On-Board-Diagnose mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen zu sammeln. Wenn Du Dich für diese Herausforderung begeistern kannst und einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelttechnologien leisten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
Spaß am Programmieren (z.B. in VBA, Python und / oder Matlab)
Erfahrungen im Bereich On-Board-Diagnose von Vorteil
Interesse an der Automobilindustrie und Fahrzeugdiagnostik
Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Zusätzliche Informationen :
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit bei. Markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts- / Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.