Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Next Generation Power Electronics - Focus Simulation (w/m/x)

BMW Group

Deutschland

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein spannendes Praktikum in einem innovativen Unternehmen, das dir die Möglichkeit bietet, an der Entwicklung der nächsten Generation von Leistungselektronik zu arbeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Simulation und Hardwareentwicklung arbeitet. Mit umfassendem Mentoring und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt dich die BMW Group dabei, deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld zu entfalten. Wenn du eine Leidenschaft für neue Technologien hast und aktiv an der Zukunft der Mobilität mitwirken möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!

Leistungen

Umfassendes Mentoring
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive Vergütung
Apartments für Studierende

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik oder Informatik erforderlich.
  • Erfahrung in Leistungselektronik und Power Conversion Topologien.

Aufgaben

  • Vorbereitung der HiL-Plattform für Simulationen mit PLECS.
  • Zusammenarbeit mit Simulationsteams zur Entwicklung elektrischer Antriebe.

Kenntnisse

Leistungselektronik
Power Conversion Topologien
Simulationssoftware PLECS
Simulink
Python-Programmierung
Versionierungssoftware
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik
Studium der Informatik
vergleichbarer Studiengang

Tools

PLECS
Simulink

Jobbeschreibung

EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Entwicklung Next Generation Power Electronics. PLECS ist ein Simulationssystem, das zur Modellierung der meisten Hauptkomponenten der Leistungselektronik in unserem Team verwendet wird. Es wird für System- und teilweise auch für Komponentensimulationen eingesetzt. Die Vorteile von PLECS sind vielfältig. Einer davon ist die Möglichkeit, die Simulationsmodelle auf einer eigens entwickelten FPGA HiL-Plattform auszuführen, die bereits in unserem Team vorhanden ist.

Was erwartet dich?
  • Du bist verantwortlich für die Vorbereitung der HiL-Plattform, um Simulationen mit PLECS durchführen zu können.
  • Die Simulationsmodelle werden auf Grundlage der vorhandenen Modelle bei BMW für die HiL-Plattform aufbereitet.
  • Die HiL-Plattform wird so vorbereitet, dass ein Embedded-Prozessor mit der HiL-Plattform verbunden werden kann, um das Simulationsmodell zu steuern.
  • Tiefe und umfassende Einblicke in die Entwicklung von State of the Art Leistungselektronik.
  • Zusammenarbeit mit architekturübergreifenden Simulationsteams.
  • Beteiligung an der Gesamtentwicklung des neuesten Generation elektrischer Antrieb - von der Simulation bis zur Hardware- und Softwareentwicklung.
Was bringst du mit?
  • Studium der Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Erfahrung in Leistungselektronik und Power Conversion Topologien oder elektrischen Schaltungen.
  • Erfahrung mit der Simulationssoftware PLECS oder Simulink.
  • Kenntnisse in Leistungsumwandlungstopologien.
  • Erfahrung in modellbasiertem Design und HiL-Plattformen ist von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Versionierungssoftware und Python-Programmierung ist von Vorteil.
  • Gute Kenntnisse in Englisch und Deutsch.
Was bieten wir dir?
• Umfassendes Mentoring & Onboarding.
• Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
• Flexible Arbeitszeiten.
• Mobilarbeit.
• Attraktive Vergütung.
• Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
• Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt.

Startdatum: ab 01.06.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.