Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant (m/w/d) zu Anpassung an den Klimawandel/ Loss and Damage

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Bonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten, die sich für Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit begeistern. In dieser Rolle unterstützen Sie die Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und tragen aktiv zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens bei. Ihre Aufgaben umfassen die Recherche zu klimapolitischen Themen, die Vorbereitung von Veranstaltungen und die Unterstützung bei der Erstellung von Strategiepapiere. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln und einen echten Unterschied in der internationalen Klimapolitik zu machen.

Qualifikationen

  • Studium in Klimawandel oder Entwicklungszusammenarbeit erforderlich.
  • Erste Praxiserfahrungen in relevanten Praktika sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der klimapolitischen Beratung des BMZ.
  • Erstellung von Informationsmaterial und Kommentierung von Studien.

Kenntnisse

Klimawandel
Entwicklungszusammenarbeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Spanischkenntnisse

Ausbildung

Master in relevanter Disziplin
Bachelor in relevanter Disziplin

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.



Tätigkeitsbereich

Das Pariser Klimaabkommen vom Dezember 2015 ist ein Meilenstein in der internationalen Klimapolitik. Zu seiner Ausgestaltung und Umsetzung der Nationalen Klimabeiträge (NDCs) leistet das Sektorvorhaben „SV Klima“ der GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzeptionelle und praktische Beiträge und kooperiert mit internationalen Partnerschaften und Netzwerken.

Das SV Klima unterstützt im Kontext themenbezogener Beratungsleistungen zu Anpassung an den Klimawandel und klimawandelbedingten Verlusten und Schäden (Loss & Damage) und deren Positionierung und Verankerung in der internationalen Zusammenarbeit. Die Arbeit umfasst z. B. die Beratung zu Verhandlungsprozessen und Mitarbeit in Gremien der internationalen Klimarahmenkonvention, die Erstellung von Beiträgen und Kommentierungen zur Klimapolitik, die Unterstützung der Portfolio-Entwicklung der Entwicklungszusammenarbeit zu Anpassung und Verluste und Schäden, die Zusammenarbeit mit Think-Tanks und wissenschaftlichen Institutionen sowie internationalen Initiativen (u. a. NAP Global Network, Santiago Network) sowie die Begleitung und Beratung von EU und G7/G20 Prozessen.



Ihre Aufgaben

Die Tätigkeiten während des Praktikums bewegen sich nah an diesen BMZ-Beratungsprozessen. Die Aufgaben sind vielfältig und werden entsprechend der Beratungsbedarfe flexibel angepasst und konkretisiert.

Unter Anleitung der Betreuer*innen nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:

  • Unterstützung bei der klimapolitischen Beratung des BMZ, u. a. durch fachliche Recherche zu klimapolitischen Themen und Erstellung kurzer Sachstände und Strategiepapiere, insbesondere im Vorfeld von relevanten klimapolitischen Veranstaltungen (z. B. UNFCCC Climate Change Conference im November 2025)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Terminen und Veranstaltungen im klimapolitischen Bereich von GIZ und BMZ
  • Unterstützung von Aktivitäten der Vorhaben, z. B. durch Erstellung von Informationsmaterial, Kommentierung von Studien/Entwürfen und Aktualisierung von Wissensprodukten
  • Recherchen zum Anpassungsportfolio der GIZ, zu Auswirkungen des Klimawandels in Partnerländern und möglichen Anpassungsoptionen
  • Unterstützung von spezifischen Arbeitssträngen u. a. in den Bereichen Anpassung an den Klimawandel inkl. Umsetzung der Ergebnisse der letzten UN-Klimakonferenz zu Nationalen Anpassungsplanungsprozessen (NAPs), dem globalen Anpassungsziel (Global Goal on Adaptation), Anpassungsfinanzierung, Erfassung und Kommunikation von Anpassungswirkungen, Verluste und Schäden, Klimarisikoanalysen, nationale Klimabeiträge (NDC), EU/G7/G20 Prozesse, Gender & Klima
  • Organisatorische Unterstützung des Vorhabens, z. B. durch Vor- und Nachbereitung von Workshops, Arbeitstreffen und Webinaren; Erstellung von Präsentationen und Protokollen
  • Unterstützung bei Wissensmanagement- und Digitalisierungsprozessen


Ihr Profil
  • Aktuell im Studium (vorzugsweise Master) oder kürzlich abgeschlossenes Studium in einer relevanten Disziplin mit Bezug zum Thema Klimawandel und/oder Entwicklungszusammenarbeit
  • Fachkenntnisse im Themenfeld Klimawandel und Entwicklungszusammenarbeit/ Internationale Zusammenarbeit, insbesondere zu Anpassung an den Klimawandel, Verluste und Schäden, Klimarisikomanagement und zu den aktuellen Klimaverhandlungen
  • Erste Praxiserfahrungen im Rahmen von relevanten Praktika oder Nebentätigkeiten (bitte in der Bewerbung erläutern)
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zu eigeninitiativem Arbeiten, auch unter Zeitdruck
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung; weitere Sprachkenntnisse (insbesondere Französisch und Spanisch) sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme (Outlook, Word,
    Excel, PowerPoint)


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Jonathan Mai (jonathan.mai@giz.de) zur Verfügung.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.