Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Zusammenarbeit mit der Energiewirtschaft (Schwerpunkt: Grüner Was[...]

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten, die an der Entwicklung von Projekten im Bereich grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung interessiert sind. In einem dynamischen Umfeld arbeiten Sie eng mit Partnern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Ihre Aufgaben umfassen Projektentwicklung, Stakeholdermanagement und Kommunikationsarbeit. Sie haben die Möglichkeit, an bedeutenden Veranstaltungen teilzunehmen und innovative Ansätze zu recherchieren. Diese Position bietet Ihnen die Chance, praktische Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Studium im relevanten Bereich, z. B. Politik oder Wirtschaft.
  • Hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Anbahnung und Entwicklung von Projekten.
  • Pflege des Unternehmensnetzwerks und Stakeholdermanagement.

Kenntnisse

Kommunikation
Projektmanagement
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Politik-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften
Studium der Energiewirtschaft oder Ingenieurswissenschaften

Tools

Social Media
Internetplattformen

Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.



Tätigkeitsbereich

Die Green Hydrogen Business Alliance arbeitet in enger Abstimmung mit dem BMZ an innovativen Ansätzen im Bereich grüner Wasserstoff und Power-to-X (PtX), insbesondere zur Unterstützung des Markthochlaufs, u. a. in Algerien, Marokko, Südafrika, Kenia und Namibia. Dazu fördert die Green Hydrogen Business Alliance den engen Austausch zwischen der deutschen und europäischen Privatwirtschaft, lokalen Akteuren und Partnern der Entwicklungszusammenarbeit. Wichtige Bestandteile unserer Arbeit sind die Bereitstellung relevanter Informationen über Entwicklungen in Partnerländern sowie die Projektentwicklung, um zusammen mit Unternehmen und Expert*innen Lösungen für Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit zu entwickeln.



Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der Anbahnung und Entwicklung von Projekten mit Partner*innen aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Forschung und Entwicklungszusammenarbeit, v. a. im Bereich Dekarbonisierung und Grüner Wasserstoff
  • Sie unterstützen bei der Akquise und dem weiteren Stakeholdermanagement entlang der Projekte und pflegen das Unternehmensnetzwerk der Unternehmensallianz
  • Sie unterstützen das Team bei der Beratung des BMZ zu Themen im Bereich grüner Wasserstoff und PtX sowie im Austausch mit relevanten Akteuren aus Wirtschaft und Forschung
  • Sie übernehmen Aufgaben der Kommunikationsarbeit, inkl. der Betreuung unserer Website sowie der wöchentlichen Erstellung unseres PtX-Pressemonitors
  • Sie unterstützen bei der Konzipierung und Organisation interner und externer Veranstaltungen
  • Sie übernehmen Aufgaben der teaminternen Organisation und des Wissensmanagements
  • Sie haben zudem die Möglichkeit, zu innovativen Technologieansätzen und Bedarfen in den Partnerländern zu recherchieren und an thematisch relevanten Veranstaltungen teilzunehmen


Ihr Profil

Wir suchen nach Kandidat*innen mit hoher Affinität zu Kommunikation und Projektmanagement, die ein fundiertes Verständnis der Privatwirtschaft mitbringen und privatwirtschaftliche Fähigkeiten und Ressourcen für die nachhaltige Entwicklung nutzbar machen wollen. Wir pflegen flache Hierarchien und bieten ein offenes, dynamisches Arbeitsumfeld. Entsprechend führen Praktikant*innen bei uns möglichst eigenständig und eigenverantwortlich ihre Prozesse und Aufgaben durch. Entsprechend suchen wir nach Praktikant*innen mit folgendem Profil:

  • Laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Studium der Politik-, Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften, der Energiewirtschaft oder Ingenieurswissenschaften
  • Teamplayer mit hoher Kommunikationskompetenz, sicherem Auftreten und umsichtigem Umgang mit Vertreter*innen der Privatwirtschaft
  • In einem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben behalten Sie den Überblick, arbeiten auch unter Zeitdruck gewissenhaft und können Ihren Arbeitsalltag effizient organisieren
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie eine sehr gute Ausdrucksweise und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Sektor Erneuerbare Energien/Wasserstoff sind von Vorteil
  • Vorherige Praktika in angrenzenden Bereichen (besonders im Projektmanagement, in der Netzwerkarbeit, oder im Energiesektor) sind von Vorteil

Wünschenswert wären außerdem:

  • Ein Grundverständnis der Entwicklungszusammenarbeit und Kenntnisse zur Einbindung der Privatwirtschaft in die Entwicklungszusammenarbeit
  • Erste Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit, v. a. mit Social Media und Internetplattformen


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Neulinger (michael.neulinger@giz.de) zur Verfügung.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.