Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovation & Technology / Sensorik

Corscience GmbH & Co. KG

Erlangen, Oberhausen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik sucht motivierte Studierende, die während ihres Studiums praktische Erfahrungen sammeln möchten. Sie werden Teil eines interdisziplinären Ingenieurteams, das sich mit der Entwicklung von Defibrillator-Technologie und innovativen Sensoren beschäftigt. Hier erwartet Sie ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Raum für Eigeninitiative und Engagement. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima, moderne Ausstattung und zahlreiche Vorteile wie eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Wenn Sie eine Leidenschaft für Medizintechnik haben und aktiv zur Verbesserung von Patientensicherheit beitragen möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Kollegiales Arbeitsklima
Moderne Arbeitsausstattung
Corscience-Rabatt bei Foodtrucks
Fahrradfreundliche Lage
E-Ladestation
Vielfältige Events und Feiern

Qualifikationen

  • Student (m/w/d) ab dem 5. Semester in Medizintechnik oder ähnlicher Fachrichtung.
  • Grundkenntnisse in Matlab, Python oder LabVIEW sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung von Muster-Platinen und Geräten für innovative Sensoren.
  • Test- und Versuchsdurchführung im Bereich CO2- und Sauerstoffmessung.

Kenntnisse

Programmierung (Matlab, Python, LabVIEW)
Elektrische Messmittel
Manuelles Löten
CAD-Kenntnisse
Kommunikative Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaft

Tools

Multimeter
Oszilloskop
DAQ

Jobbeschreibung

Hintergrund

„Ihr Herz schlägt für Medizintechnik? Unser auch!“
Corscience entwickelt seit 2001 in Erlangen Systeme für die Medizintechnik. Bei uns dreht sich alles um Defibrillation: Wir konzipieren, entwickeln, standardisieren und individualisieren Defibrillator-Technologie für die Laien-Anwendung genauso wie für Profis im Rettungsdienst und in der Klinik. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten so jeden Tag einen Beitrag, um mehr Menschen zu helfen und Leben zu retten.

Sie möchten während Ihres Studiums Praxiserfahrung sammeln und die faszinierende Welt der Medizintechnik kennenlernen? Dann sind Sie bei Corscience genau richtig. Bei Corscience erwartet Sie ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Ingenieursteam, in das Sie von Anfang an eingebunden werden. Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie während Ihrer Zeit bei Corscience, unterstützt Sie mit seinem technischen Know-how und nimmt sich immer Zeit für Fragen und Anregungen.

Wir suchen Sie zum Start zum Wintersemester 2025/2026.

Ihr Profil
  • Student (m/w/d) ab dem 5. Semester in einer Ingenieur- oder Naturwissenschaft (Medizintechnik, Elektrotechnik, Physik, oder eine ähnliche Fachrichtung)
  • Grundkenntnisse einer Programmiersprache (z.B. Matlab, Python, LabVIEW)
  • Erfahrung im Umgang mit elektrischen Messmitteln (z.B. Multimeter, Oszilloskop, DAQ) von Vorteil
  • Idealerweise praktische Erfahrung im manuellen Löten oder CAD-Kenntnisse
  • Strukturierte, selbständige und kommunikative Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
  • Sehr gutes, kollegiales Arbeitsklima – mit Duz-Kultur über alle Ebenen hinweg
  • Tiefen Einblick in die Entwicklungsarbeit und in die verschiedenen Disziplinen der medizintechnischen Entwicklung
  • Eine kreative und offene Arbeitsatmosphäre sowie kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Freiraum für Eigeninitiative und Engagement
  • Moderne und hochwertige Arbeitsausstattung
  • Wechselnde Foodtrucks vor der Tür mit Corscience-Rabatt
  • Fahrradfreundliche Lage und gute ÖPNV-Anbindung, Firmenparkplätze und E-Ladestation
  • Lebendige CORmunity für vielfältiges Miteinander bei Sport, Gesundheit, Events und Feiern
Ihre Aufgaben
  • Entwicklung und Aufbau von Muster-Platinen und -Geräten für neue innovative Sensoren für den Einsatz in der Beatmung
  • Test- und Versuchsdurchführung für die Vorentwicklung neuer Sensorik, insb. im Bereich CO2- und Sauerstoffmessung
  • Tasks im Bereich Hardware, Software oder Mechanik (je nach Interessensgebiet)
  • Technologierecherche im Bereich Patientenüberwachung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachgewerken und Abteilungen, sowie mit unseren externen Partnern
  • Technische Dokumentation
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.