Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht engagierte Praktikanten für das Vorhaben „Powering Climate Protection“. In diesem Praktikum unterstützen Sie das BMUKN bei der internationalen Klima- und Energiepolitik und arbeiten aktiv an Projekten zur Senkung von THG-Emissionen. Ideale Kandidaten haben frühere Erfahrungen in der Klimapolitik und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Das Vorhaben „Powering Climate Protection“ berät das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zu Grundsatzfragen in der internationalen Klima- und Energiepolitik sowie zu Umsetzungsinitiativen. Im Fokus stehen hierbei die Themen Senkung der globalen THG-Emissionen (inkl. nicht-CO2-THGs) im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel, Umsetzung der globalen Ziele für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Ausstieg aus der Produktion und Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Erdgas, sowie Zusammenarbeit mit dem Privatsektor. In Zusammenhang mit der technischen Beratung zu diesen Themen beschäftigt sich das Vorhaben auch mit der Gestaltung der internationalen Zusammenarbeit, u. a. in multilateralen Organisationen und Prozessen wie der UNFCCC, G7/G20, Breakthrough Agenda, Powering Past Coal Alliance, der deutschen Rolle als Champion des Global Methane Pledges und dem Klimaclub.
Als Teil des Teams bekommen Sie die Möglichkeit, sowohl an längerfristigen Zielen als auch zu tagesaktuellen politischen Entwicklungen mitzuarbeiten.
Im Rahmen des Praktikums üben Sie folgende Aufgaben aus:
Sie besitzen Vorerfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Darüber hinaus verfügen Sie über:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Hr. Mirko Abresch (mirko.abresch@giz.de) zur Verfügung.