Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) bietet ein Praktikum im Bereich globale Gesundheit in Berlin an. Studierende sind eingeladen, ihre Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement und in der Kommunikation mit politischen Entscheidungsträgern einzubringen, um einen Beitrag zu globalen Gesundheitsinitiativen zu leisten. Das Praktikum bietet eine Vergütung von 2205,04€ brutto monatlich und die Möglichkeit zur Verlängerung.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Zur Stärkung des Beitrags Deutschlands im Bereich globale Gesundheit, zur Nutzung der Expertise aus dem nichtstaatlichen Raum und Verbesserung der Koordination hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Einrichtung des Global Health Hub Germany (GHHG) im Jahr 2019 initiiert. Der Global Health Hub Germany ist ein in Deutschland angesiedeltes unabhängiges Netzwerk, das Akteure aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik, etc.) und Sektoren (Gesundheit, Umwelt, Klima, Ernährung, Landwirtschaft, Bildung, Forschung, Entwicklungs-zusammenarbeit, etc.) zusammenbringt. Die Geschäftsstelle des GHHG wird von der GIZ gestellt.
Der GHHG hat zum Ziel, das Fundament eines starken und inspirierenden deutschen Beitrags zu globaler Gesundheit zu sein. Durch die aktive Mitgliedschaft der relevanten deutschen globalen Gesundheitsakteure will der Hub einen Mehrwert für das Ökosystem leisten. Die Ergebnisse der Mitglieder-Zusammenarbeit basierend auf ihrer Expertise und Perspektivenvielfalt sollen die Debatten zu globaler Gesundheit in Deutschland positiv und nachhaltig beeinflussen. Der Global Health Hub Germany soll für politische Entscheidungstragende ein hochrelevanter Zugang zu Wissen und Perspektiven der globalen Gesundheitsakteure sein. Dies beinhaltet die Beförderung des sektor- und akteursübergreifenden Austauschs und der Zusammenarbeit zum Thema globale Gesundheit im Sinne einer Multi-Akteurs-Partnerschaft (SDG17).
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto). Das Praktikum kann ggf. um zwei Monate verlängert werden
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Splettstößer (sarah.splettstoesser@giz.de) zur Verfügung.