Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in/Werkstudent*in (m/w/d) Data Analytics

Hertha BSC

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Hertha BSC sucht einen Praktikanten oder Werkstudenten im Bereich Data Analytics. Unterstützen Sie das Team bei der Analyse von Daten und der Entwicklung von Lösungen zur Unterstützung sportlicher Prozesse. Diese Rolle kombiniert analytisches Denken und Programmierkenntnisse in einem dynamischen Umfeld mit direktem Bezug zum Profifußball.

Leistungen

Zugang zu Heimspieltickets
Attraktive Mitarbeiterrabatte
Zuschüsse zum ÖPNV
Jobrad-Leasing
Essenszuschuss
Gesundheits-Checkups
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige After-Works

Qualifikationen

  • Studierende in relevanten Studiengängen.
  • Kenntnisse in Python und/oder R sind erforderlich.
  • Freude an der Entwicklung technischer Lösungen.

Aufgaben

  • Daten aus Scouting und Spielanalyse analysieren.
  • Web-Apps und Dashboards entwickeln.
  • Datengetriebene Prozesse automatisieren.

Kenntnisse

Python
R
Datenanalyse
Webentwicklung

Ausbildung

(Wirtschafts-)Informatik oder verwandte Studiengänge

Jobbeschreibung

Praktikant*in/Werkstudent*in (m/w/d) Data Analytics, Berlin
Bewirb Dich jetzt!

Du willst mit Daten echten sportlichen Mehrwert schaffen? Du denkst analytisch, programmierst mit Neugier und liebst es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen? Du arbeitest gern in einem Team, das Technologie und Fußball zusammendenkt?

Dann werde Teil von Hertha BSC und unterstütze den Lizenzbereich bei der datenbasierten Weiterentwicklung unserer sportlichen Prozesse.

Deine Aufgaben
  • Du analysierst Daten aus Scouting, Spielanalyse und Athletik zur gezielten Unterstützung der Lizenzmannschaft,
  • Du entwickelst Anwendungen wie Web-Apps und Dashboards für den sportlichen Bereich – mit dem Ziel, Wissen besser nutzbar zu machen,
  • Du automatisierst datengetriebene Prozesse – von der Datenverarbeitung bis zur Visualisierung,
  • Du wirkst an der Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen zur Analyse von Event- und Trackingdaten mit,
  • Du führst Literaturrecherchen zu aktuellen datenwissenschaftlichen Ansätzen im Fußball durch und bereitest diese praxisnah auf,
  • Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen (z.B. Spielanalyse, Athletik, Scouting) zusammen und bringst deine Perspektive ein.
Das bringst Du mit:
  • Du studierst aktuell (z.B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Data Science, oder verwandte Studiengänge),
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Python und/oder R und idealerweise erste Erfahrung mit Webentwicklung oder Dashboarding,
  • Du arbeitest strukturiert, verantwortungsvoll und hast Freude daran, technische Lösungen für sportliche Fragestellungen zu entwickeln,
  • Du denkst prozessorientiert, bist teamfähig und gehst Aufgaben mit Eigeninitiative an,
  • Du bist sowohl in der deutschen als auch der englischen Sprache verhandlungssicher,
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten: Gemeinschaft, Vielfalt, Mut, Demut, Ambition und Verantwortung – und möchtest diese aktiv leben.
  • Du wirst Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Fußball als verbindende Kraft für alle versteht,
  • Du arbeitest in einem ambitionierten sportlich-technologischen Umfeld mit direktem Bezug zum Profifußball,
  • Du bekommst Einblick in echte Anwendungsfelder von Machine Learning und Data Engineering im Profisport,
  • Du wirst Teil eines Vereins, der Vielfalt lebt, Innovation fördert und Haltung zeigt – in Berlin und darüber hinaus,
  • Du erhältst Zugang zu Heimspieltickets und profitierst von attraktiven Mitarbeiterrabatten auf Merchandising und Vereinsangebote,
  • Du arbeitest flexibel hinsichtlich der Lage Deiner Arbeitszeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, abgestimmt auf deine Aufgaben und dein Team,
  • Du nutzt vielfältige Benefits wie Zuschüsse zum ÖPNV, Jobrad-Leasing, Essenszuschuss, Gesundheits-Checkups, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige After-Works und mehr.
Bewirb Dich jetzt!

Du willst mit Daten echten sportlichen Mehrwert schaffen? Du denkst analytisch, programmierst mit Neugier und liebst es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen? Du arbeitest gern in einem Team, das Technologie und Fußball zusammendenkt?

Dann werde Teil von Hertha BSC und unterstütze den Lizenzbereich bei der datenbasierten Weiterentwicklung unserer sportlichen Prozesse.

Deine Aufgaben
  • Du analysierst Daten aus Scouting, Spielanalyse und Athletik zur gezielten Unterstützung der Lizenzmannschaft,
  • Du entwickelst Anwendungen wie Web-Apps und Dashboards für den sportlichen Bereich – mit dem Ziel, Wissen besser nutzbar zu machen,
  • Du automatisierst datengetriebene Prozesse – von der Datenverarbeitung bis zur Visualisierung,
  • Du wirkst an der Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen zur Analyse von Event- und Trackingdaten mit,
  • Du führst Literaturrecherchen zu aktuellen datenwissenschaftlichen Ansätzen im Fußball durch und bereitest diese praxisnah auf,
  • Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachabteilungen (z.B. Spielanalyse, Athletik, Scouting) zusammen und bringst deine Perspektive ein.
Das bringst Du mit:
  • Du studierst aktuell (z.B. (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Data Science, oder verwandte Studiengänge),
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Python und/oder R und idealerweise erste Erfahrung mit Webentwicklung oder Dashboarding,
  • Du arbeitest strukturiert, verantwortungsvoll und hast Freude daran, technische Lösungen für sportliche Fragestellungen zu entwickeln,
  • Du denkst prozessorientiert, bist teamfähig und gehst Aufgaben mit Eigeninitiative an,
  • Du bist sowohl in der deutschen als auch der englischen Sprache verhandlungssicher,
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten: Gemeinschaft, Vielfalt, Mut, Demut, Ambition und Verantwortung – und möchtest diese aktiv leben.
Warum Hertha BSC?
  • Du wirst Teil eines leidenschaftlichen Teams, das Fußball als verbindende Kraft für alle versteht,
  • Du arbeitest in einem ambitionierten sportlich-technologischen Umfeld mit direktem Bezug zum Profifußball,
  • Du bekommst Einblick in echte Anwendungsfelder von Machine Learning und Data Engineering im Profisport,
  • Du wirst Teil eines Vereins, der Vielfalt lebt, Innovation fördert und Haltung zeigt – in Berlin und darüber hinaus,
  • Du erhältst Zugang zu Heimspieltickets und profitierst von attraktiven Mitarbeiterrabatten auf Merchandising und Vereinsangebote,
  • Du arbeitest flexibel hinsichtlich der Lage Deiner Arbeitszeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, abgestimmt auf deine Aufgaben und dein Team,
  • Du nutzt vielfältige Benefits wie Zuschüsse zum ÖPNV, Jobrad-Leasing, Essenszuschuss, Gesundheits-Checkups, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige After-Works und mehr.
Du willst mit Daten mehr erreichen als nur Zahlen? Dann lass uns Deine Bewerbungsunterlagen gerne auch dann zukommen, wenn du noch nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst und Du Dich gleichzeitig für das Stellenprofil begeistern kannst.
Über uns

Ständige Weiterentwicklung, spannende Chancen und die Verbindung von Traditionsbewusstsein und Träumen für die Zukunft: Das macht Berlin aus - und das ist auch der Spirit von Hertha BSC! Wir sind immer in Bewegung, immer gewillt, uns den Herausforderungen unserer Spreemetropole zu stellen, um uns Tag für Tag zu verbessern. Diese Motivation zeichnet uns nicht nur im sportlichen Wettbewerb aus. Alle Mitarbeitenden unseres Hauptstadtclubs tragen mit ihren Ideen und innovativen Lösungen zum Erfolg unserer Alten Dame bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.