Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Berlin sucht eine/n Praktikanten/in für die Abteilung Dokumentation und Archive. Im Rahmen eines vergüteten Praktikums von 3-6 Monaten erhalten Sie tiefen Einblick in dokumentarische Arbeitsbereiche und unterstützen Redaktionen bei der Berichterstattung. Voraussetzungen sind Immatrikulation und ein starkes Interesse an Kultur und Medien.
Deutschlandradio produziert an seinen Standorten Köln und Berlin drei bundesweit ausgestrahlte Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks tragen wir mit unseren vielfältigen und hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei. Eine wichtige Rolle spielt die Abteilung Dokumentation und Archive, da hier die Programminhalte gesichert, bewahrt und zugänglich gemacht werden. Zudem unterstützt die Abteilung die Redaktionen bei der Vorbereitung und Umsetzung des Programms.
in Berlin oder Köln
In diesem (Pflicht-)Praktikum tauchst Du in die Welt von Dokumentation und Archive ein. Du erhältst tiefe Einblicke in unterschiedliche dokumentarische Aufgabenbereiche mit abwechslungsreichen Schwerpunkten. Im Fokus Deines Praktikums steht die Dokumentation von Hörfunkbeiträgen in unseren Datenbanken sowie die Verschlagwortung in der Deutschlandfunk App. Dabei wirst Du gründlich eingearbeitet und kannst Dich Schritt für Schritt in den Datenbanken und Workflows zurechtfinden. Darüber hinaus kannst Du Redaktionen mit kleineren Rechercheaufgaben unterstützen, Dich an aktuellen Projekten beteiligen und durch Mitarbeit in der Faktencheck-Unit die Redaktionen bei der faktengetreuen Berichterstattung unterstützen.
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
Bei der Besetzung finden die Regelungen der Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.