Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Praktikanten, die bereit sind, in einem dynamischen Team zu arbeiten. In diesem Praktikum hast du die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Straßenbauverwaltung zu gewinnen und aktiv an verschiedenen Projekten wie Radwegeplanung und -bau mitzuwirken. Du wirst nicht nur deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, die dir in deiner akademischen Laufbahn von großem Nutzen sein werden. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Home-Office machen dieses Praktikum besonders attraktiv.
Du willst nicht am Leben vorbei arbeiten, sondern viel mehr zum Leben beitragen? Ein Praktikum ist für dich erst der Anfang? Der Landkreis Böblingen sucht dich, wenn es für dich auch einmal viel mehr sein darf.
Deshalb an alle Orga-Talente und Macher*innen da draußen: Von der Verwaltung sowie handwerklichen und technischen Berufen bis in den sozialen Bereich – hier machst du das, worauf du Bock hast. Mit deinem Einsatz ist gemeinsam viel mehr drin.
Spricht dich an? Starte dein Praktikum im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder Orientierungspraktikums beim Amt für Straßenbau und Radfahren mit einem starken Team im Rücken.
Das Amt für Straßenbau und Radfahren ist, neben der Unterhaltung von insgesamt 465 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, für den Neu-, Ausbau und die Erhaltung seiner Kreisstraßen und Rad(schnell)wege zuständig. Die Mitarbeit bietet spannende Einblicke in unterschiedliche Aufgabenbereiche der Straßenbauverwaltung des Landkreises. Die Unterstützung des Teams Radwegebau, RadKULTUR-Aktionen und touristischer Radverkehr stellt einen Schwerpunkt des Praktikums dar.
Sende uns Deine Online-Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Abschlusszeugnis und einem Nachweis über bisherige Studienleistungen einzelner Module über unser Bewerberportal zu. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Noch Fragen?
Marcel Haas
Leiter des Sachgebiets Radfahren
07031- 663 – 1571
ma.haas@lrabb.de