Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Praktikanten, die sich für globale Ernährungssicherheit und Entwicklungszusammenarbeit interessieren. In dieser Rolle unterstützen Sie wichtige Projekte, die sich mit der Transformation von Agrar- und Ernährungssystemen befassen. Sie werden an multilateralen Prozessen teilnehmen und die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit zu sammeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Textverfassung haben und gerne selbstständig arbeiten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, sich weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen.
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Hunger und Fehlernährung sind zentrale globale Herausforderungen. Die Hauptursachen für Ernährungsunsicherheit sind Extremwetterereignisse, Krisen und bewaffnete Konflikte sowie stagnierende oder fallende Konjunktur, verstärkt durch sich verändernde geopolitische Dynamiken. Das Sektorvorhaben Ernährungssicherung bietet Beratung und fachliche Unterstützung des Auftraggebers zu globaler Ernährungssicherung, Transformation von Agrar- und Ernährungssystemen und verantwortungsvoller Fischerei und Aquakultur. Die Arbeitsbereiche umfassen die fachliche Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), fachlich-konzeptionelle Arbeit innerhalb der GIZ, Austausch mit GIZ-Programmen in Partnerländern, Kooperationen auf EU-Ebene und die Verankerung von Ernährungssicherung, Fischerei und Aquakultur in der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit sowie in relevanten internationalen Debatten und Prozessen.
Im Rahmen Ihres Praktikums unterstützen Sie bei Aufgaben des Sektorvorhabens im Arbeitsfeld „Globale Agenden der Ernährungssicherung“:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Bercher-Hiss (susanne.bercher-hiss@giz.de) zur Verfügung.