Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in in der Gruppe Vertragsmanagement I (Unterschwellen-/Kleinverträge)

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht motivierte Praktikant*innen für das Vertragsmanagement. In diesem spannenden Praktikum erhalten Sie Einblicke in die Beschaffung von Dienstleistungen für interne Kunden und arbeiten in einem dynamischen Team. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Ausschreibungen, die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Beschaffungsgruppen. Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem wichtigen Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie engagiert und teamorientiert sind, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Aktuell immatrikuliert oder im Praktikum im Rahmen einer Weiterbildung.
  • Interesse an Beschaffungen und Vergaben von öffentlichen Aufträgen.

Aufgaben

  • Mitwirkung beim Ausschreibungsprozess und Vertragsschluss.
  • Unterstützung bei der Organisation von Kundenanliegen und Veranstaltungen.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Fachgruppen zu vergaberelevanten Themen.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikative Stärke
Strukturiertes Arbeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Teamarbeit

Ausbildung

Studium BWL, Management, Rechtswissenschaften o.ä.

Jobbeschreibung

Praktikant*in in der Gruppe Vertragsmanagement I (Unterschwellen-/Kleinverträge), Bonn

Die Abteilung Einkauf und Verträge ist zuständig für das Beschaffungsmanagement der GIZ. Zu ihrem Aufgabenportfolio zählen Ausschreibungen, der Abschluss von Dienstleistungsverträgen, Einkauf von Sachgütern, Beratung der Projektverantwortlichen im In- und Ausland, Schulung dezentraler Beschaffungseinheiten, sowie der Abschluss und die Abwicklung von Finanzierungsverträgen. Sie entwickelt die Standards und die Instrumente für die Beschaffungsprozesse weiter, sorgt für ihre Verbreitung im Unternehmen und berät die Anwender:innen in den GIZ-Büros, in den Projekten und in der Zentrale in allen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen des Beschaffungsmanagements.

Sie arbeiten in der Gruppe Vertragsmanagement 1 in Bonn, einer von sechs Gruppen, die Dienstleistungsverträge bis zum EU-Schwellenwert von 221.000 EUR für die unterschiedlichen Organisationseinheiten und Projekte der GIZ im In- und Ausland schließt. Die Tätigkeit umfasst kaufmännische Aspekte sowie vergaberechtliche Regelungen.

Im Rahmen Ihres sechsmonatigen Praktikums bekommen Sie Einblicke in die Beschaffung von unterschiedlichen Dienstleistungen für die internen Kunden (Projekte im In- und Ausland, Organisationseinheiten der Zentrale) der GIZ und arbeiten in einem Team von derzeit 24 Mitarbeiter:innen.

Sie haben u.a. folgende Aufgaben:

  • Mitwirkung beim Prozess von der Ausschreibung des Wettbewerbs über die Verhandlungen und Auswertungen bis zum endgültigen Vertragsschluss.
  • Mitarbeit bei der Organisation und dem Management von Kundenanliegen und Vertragserstellungsaufträgen, z.B. der Aufteilung von Aufträgen innerhalb der Gruppe (sog. Dispatching), der Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Beschaffungsgruppen in Bonn und Eschborn sowie mit den Kunden im In- und Ausland.
  • Unterstützung von Kolleg:innen z.B. bei der inhaltlichen und logistischen Vorbereitung von internen Veranstaltungen und bei der Erarbeitung von kaufmännischen Präsentationen für den regelmäßigen Austausch mit den unterschiedlichen Projekten und Organisationseinheiten.
  • Unterstützung der Gruppenleitung bei der Bearbeitung ausgewählter unternehmenspolitischer- und vergaberechtsrelevanter Sonderthemen/Piloten wie z.B. systematischer Beschaffungen in Auslandsprojekten oder Compliancethemen.
  • Teilnahme, Mitwirkung und Protokollführung der 14-tägigen Teamsitzungen.
  • Teilnahme und Mitwirkung an den verschiedenen Fach- und Arbeitsgruppen zu vergaberelevanten und -rechtlichen Themen in der Abteilung.

Sie haben das dritte Semester in Ihrem Studium BWL, Management, Rechtswissenschaften o.ä. mit Erfolg abgeschlossen und Interesse sich in ein neues Themenfeld einzuarbeiten und das Thema Beschaffungen und Vergaben von öffentlichen Aufträgen kennenzulernen. Sie sind engagiert, arbeiten strukturiert und haben Spaß, im Team mit unterschiedlichen Akteuren zu arbeiten. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch Organisationstalent und kommunikative Stärke aus und sind in der Lage auch unter zeitlichem Druck Inhalte auf Deutsch und Englisch mündlich und schriftlich anschaulich und öffentlichkeitswirksam darzustellen. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und können fachliche Sachverhalte in der praktischen Arbeit umsetzen. Eine umsichtige Kommunikation, sicheres Auftreten, wertschätzendes Verhalten sowie ein guter Umgangston im Team sind für Sie selbstverständlich.

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

Wir sind ganzjährig auf der Suche nach Bewerber*innen. Bitte teilen Sie uns in Ihrem Anschreiben den exakten Einsatzzeitraum mit.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an Frau Schachtschneider und Herrn Graf.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Schachtschneider zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.