Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in im Vorhaben zur Energiewende: „Partnerships to Accelerate the Global Energy Trans[...]

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Eschborn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht einen Praktikanten im Bereich Energiepolitik. Sie werden spannende energiepolitische Themen bearbeiten und das Team durch Recherche, Erstellung von Wissensprodukten und organisatorische Unterstützung unterstützen. Ideale Kandidaten studieren in relevanten Fachrichtungen und bringen Interesse an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit.

Qualifikationen

  • Mindestens Grundstudium in relevanten Studiengängen abgeschlossen.
  • Solides Verständnis des Energiesektors und energiepolitischer Fragestellungen.
  • Interesse an nachhaltigen Energiesystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams durch Recherche und Aufarbeitung von Fachthemen.
  • Erstellung von Wissensprodukten und Präsentationen.
  • Organisatorische und administrative Unterstützung im Tagesgeschäft.

Kenntnisse

Energiepolitik
Energiewirtschaft
MS-Office
Digitale Medien
Selbstständiges Arbeiten
Proaktives Handeln
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Ingenieurs-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften

Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.



Tätigkeitsbereich

Im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) hat sich die „Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (GIZ) GmbH sich zum Ziel gesetzt, Partnerländer hinsichtlich der Beschleunigung der nationalen Energiewenden zu beraten.
Im Zuge dieser Beratung spielen strategische Partnerschaften mit internationalen Initiativen, die an der Beschleunigung der globalen Energiewende arbeiten, eine Schlüsselrolle. Dazu hat die GIZ das Projekt "Partnerschaften zur Beschleunigung der globalen Energiewende" (PACT) initiiert. Ziel ist zur Verfügung stehende Ressourcen, Expertise und Dienstleistungen internationaler Energieinitiativen mit dem Dienstleistungsangebot, der langjährigen Kooperationserfahrung und den etablierten Beziehungen in GIZ Partnerländern zusammenzubringen.
Hierbei sollen Opportunitäten zur Deckung offener Bedarfe und Überwindung von Barrieren der Energiewende in den Partnerländern (im Wesentlichen in Indonesien, Thailand, Nigeria und Südafrika) genutzt und die Anbahnung konkreter Aktivitäten unterstützt werden.
Thematische Schwerpunkte sind die Themen Energiewende, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiezugang sowie übergreifende Regulierungsfragen.



Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben:
Im Rahmen Ihres Praktikums arbeiten Sie zu spannenden energiepolitischen Themen und Fragestellungen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

  • Unterstützung des Teams durch Rechercheaktivitäten, Aufarbeitung von Fachthemen an der Schnittstelle zwischen Energiesektor und Entwicklungszusammenarbeit sowie Erstellung von Stellungnahmen, Übersichten und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Wissensprodukten: Übersicht zu internationalen Energieinitiativen, Darstellung des Energieportfolios der GIZ, Stand der Energiewende in Partnerländern
  • Inhaltliche, organisatorische und administrative Unterstützung im Tagesgeschäft und beim Wissensmanagement
  • Unterstützung bei der inhaltlichen und logistischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Vorhabens
  • Nach Absprache kann die Erstellung einer vertieften fachlichen Ausarbeitung Teil des Praktikums sein


Ihr Profil

Ihr Profil:

  • Sie studieren Ingenieurs-, Umwelt-, Wirtschafts- oder Politikwissenschaften mit Vertiefung auf Energiepolitik und/oder -wirtschaft im Bachelor oder Master und haben mindestens Ihr Grundstudium abgeschlossen
  • Sie besitzen ein solides Verständnis des Energiesektors und energiepolitischer Fragestellungen (bspw. Fördermechanismen, Energiesystemplanung, Finanzierungsfragen, Strommarktdesign, Technologiewissen) und haben sich in Ihrer akademischen oder praktischen Laufbahn bereits damit beschäftigt
  • Sie haben Interesse, sich mit Fragestellungen zu nachhaltigen Energiesystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern auseinanderzusetzen und verfügen idealerweise bereits über erste Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und digitalen Medien
  • Selbstständiges Arbeiten und proaktives Handeln ist für Sie eine Selbstverständlichkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in beiden Sprachen sind für die Stelle erforderlich


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Boehm (yunus.boehm@giz.de) zur Verfügung.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.