Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht Praktikanten für ein spannendes Globalvorhaben, das sich mit Migration und Entwicklung beschäftigt. In dieser Rolle unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Entwicklung von Strategien zur regulären Migration und Rückkehrhilfe. Sie werden aktiv in die Erstellung von Konzepten und Workshops eingebunden und haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in einem dynamischen Team zu erweitern und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Migranten zu leisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Themen haben und in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Eschborn, Germany
Das Globalvorhaben „Zentren für Migration und Entwicklung“ ist Teil der Gruppe Flucht, Migration und Rückkehr im Bereich Sektor- und Globalvorhaben. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sollen die Zentren eine sichere und reguläre Migration mitgestalten, von der alle Seiten profitieren: Eingebettet in die Strukturen der Partnerländer beraten sie Menschen zu regulärer Arbeits- oder Ausbildungsmigration und unterstützen gleichzeitig Rückkehrende aus Deutschland und anderen Staaten dabei, sich wieder in ihrem Herkunftsland gesellschaftlich und wirtschaftlich zu integrieren. So sollen die Zentren die Partnerstrukturen in die Lage versetzen, Menschen in allen Phasen des Migrationszyklus zu unterstützen.
Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Bernhardt () zur Verfügung.