Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in im Globalvorhaben Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht einen Praktikanten für ein spannendes Projekt zur menschlichen Mobilität im Kontext des Klimawandels. In dieser Rolle unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Recherche, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, während Sie wertvolle Erfahrungen im Bereich Klimapolitik und Migration sammeln. Diese Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern. Wenn Sie motiviert sind und Interesse an interdisziplinären Themen haben, ist dies die perfekte Chance für Sie, einen Unterschied zu machen.

Qualifikationen

  • Kenntnisse über relevante politische Prozesse in der Klimapolitik.
  • Erste Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Recherche von Literatur zur Schnittstelle Klimawandel und menschliche Mobilität.
  • Planung und Durchführung von (virtuellen) Veranstaltungen und Workshops.
  • Monitoring und Reporting der Maßnahmen des GV.

Kenntnisse

Literaturrecherche
Projektmanagement
Kommunikation
Netzwerkfähigkeiten
MS Office
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Umweltwissenschaften
Studium in Gesellschaftswissenschaften
Studium in Sozialwissenschaften
Studium in Politikwissenschaften
Studium in Gender Studies
Studium in Migrationswissenschaften
Studium in Geographie

Jobbeschreibung

Praktikant*in im Globalvorhaben Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels, Bonn

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Jahr 2023 mit der Durchführung des Globalvorhaben (GV) Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels II beauftragt. Das Vorhaben baut auf den Ergebnissen seines Vorgängerprojekts auf und unterstützt die Regierungen von Fidschi, den Philippinen sowie die Kommission der Economic Community of West African States (ECOWAS) bei der Entwicklung und Anwendung von Ansätzen, den Umgang mit menschlicher Mobilität im Kontext des Klimawandels entwicklungsorientiert zu gestalten. Dabei fördert das GV seine Partner*innen im Rahmen der feministischen Entwicklungspolitik, um Migration als Maßnahme zur Anpassung an den Klimawandel weiter zu entwickeln: Es sollen unterstützende Finanzierungsinstrumente geschaffen, freiwillige Umsiedlungen transparent, partizipativ und bedarfsorientiert umgesetzt sowie die negativen Effekte katastrophenbedingter Vertreibung reduziert werden. Im Fokus stehen klimaresiliente und konfliktsensible Ansätze, deren Erfahrungen aufbereitet werden, um sie in die internationale Diskussion einzuspeisen und das BMZ bei der Positionierung zu unterstützen.

Der*Die Praktikant*in wird das Projektteam bei folgenden Aufgaben unterstützen:

  1. Recherche von Literatur, Studien und Publikationen zur Schnittstelle Klimawandel und menschliche Mobilität, mit Fokus auf Gender, Interdisziplinarität, Städte und Finanzierungsmechanismen
  2. Planung, Konzeption und Durchführung von (virtuellen) Veranstaltungen, Workshops sowie Stakeholder- und Partnermeetings
  3. Wissensmanagement und Projektorganisation
  4. Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  5. Monitoring und Reporting der Maßnahmen des GV, auch in Kooperation mit den Mitarbeiter*innen der Länder und Regionen
  6. Studium in Umweltwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Gender Studies, Migrationswissenschaften, Geographie oder einem verwandten Fach
  7. Kenntnisse über relevante politische Prozesse in der Klimapolitik und/oder Migrationsgovernance
  8. Wünschenswert: Kenntnisse zum deutschen Engagement im Globalen Süden (z. B. durch ein Praktikum)
  9. Vorteilhaft: Fachkenntnisse in Migrationspolitik, internationaler Klimapolitik, Gender-Gleichstellung und Urbanisierung
  10. Erste Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil
  11. Freude an der Einarbeitung in neue Themengebiete
  12. Teamfähigkeit, Motivation und Eigeninitiative
  13. Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
  14. Sicherer Umgang mit MS Office
  15. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind ein Plus, aber nicht erforderlich – gute Schreibkompetenz

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Wir setzen uns für Anerkennung, Wertschätzung und die Einbeziehung von Vielfalt in unserem Unternehmen ein. Alle Mitarbeiter*innen sollen unabhängig von Geschlecht, Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung Wertschätzung erfahren.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren Bestandteil ein Praktikum ist, oder der Studienabschluss maximal 6 Monate vor Beginn des Praktikums liegt.

Die monatliche Vergütung für das Praktikum beträgt €2.134,52 (brutto).

Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen und freut sich daher über entsprechende Bewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dörr ().

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.