Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in für ML-basierte NVH-Simulation

Daimler AG

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Daimler AG sucht einen Werkstudenten im Bereich Maschinenbau zur Unterstützung bei der Gesamfahrzeugintegration. Du wirst an der Entwicklung innovativer Methoden mitwirken und deine Kenntnisse in Python einsetzen, um zukünftige Fahrzeuge leiser und komfortabler zu gestalten. In einem dynamischen Team bieten sich dir spannende Herausforderungen in der Simulationstechnik und der digitalen Produktentwicklung.

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Informatik erforderlich.
  • Fähigkeiten in Python und Git von Vorteil.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Entwicklung von Code-Bausteinen in Python.
  • Lösung komplexer Probleme in der Fahrzeug-Simulation.
  • Umgang mit großen Simulations-Datenmengen.

Kenntnisse

Python
Programmierung
Problemlösung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Ausbildung

Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik
Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang

Tools

MS-Office
Linux
Git

Jobbeschreibung

Tasks

Unsere Abteilung (RD/VFC) ist im Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars verantwortlich für die Gesamtfahrzeugintegration NVH (Noise, Vibrations, Harshness) hinsichtlich Karosserie und Fahrwerk. Wir entwickeln mit CAE (Computer Aided Engineering) und Testing die Funktion NVH für alle Baureihen. Ziel ist es, bei geringstmöglichem Kosten-, Gewicht- und Packagebedarf die bestmögliche schwingungstechnische und vibroakustische Auslegung - insbesondere bzgl. des Rollgeräusches und der raderregten Schwingungen - zu erreichen.

Unser Team besteht aus 12 hochmotivierten und freundlichen Kolleg*innen, die sich auf Deine Unterstützung freuen. Wir sind sehr engagiert und arbeiten stets füreinander & miteinander, mit Leidenschaft sowie harmonisch zusammen. Wir legen Wert darauf, auf Augenhöhe, direkt und regelmäßig miteinander zu kommunizieren. Mobiles Arbeiten wird von uns regelmäßig genutzt. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen.

Im Rahmen der Weiterentwicklung unserer Toolketten wirkst Du an der Implementierung einer KI/ML basierten Entwicklungsmethode mit. Du entwickelst eigene Code-Bausteine in Python als fester Bestandteil unserer Tool- Landschaft und trägst mit Deiner Kreativität zu einem ganzheitlichen Entwicklungsprozess bei. Dieser ermöglicht es uns das Fahrzeug der Zukunft noch leiser und komfortabler zu gestalten. Ein Beginn der Tätigkeit im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit wäre ebenfalls möglich.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Entwicklung von Code-Bausteinen in Python
  • Komplexe Problemstellungen aus dem Bereich der Gesamtfahrzeug-Simulation, die kreative Lösungsansätze und neue Ideen erfordern
  • Umgang mit großen Simulations-Datenmengen und deren Auswertung mittels Statistik und Machine Learning
  • Vorstellung und Diskussion deiner Arbeit im Fachbereich

Das Praktikum kann ab August 2025 beginnen.

Qualifications
  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Informatik, oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Linux
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Interesse an Programmierung und Methodenentwicklung und digitaler Produktentwicklung
  • Kenntnisse in Python und Git

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.