Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in für Kommunikation in der Politikberatung zu Unternehmerischer Verantwortung für n[...]

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Bonn

Vor Ort

EUR 150.000 - 200.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht einen Praktikanten zur Unterstützung in der politischen Kommunikation. Sie werden an der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien mitwirken, Einblicke in die Beratung des BMZ gewinnen und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kommunikationskanälen sammeln. Dieses Praktikum erfordert ein starkes Interesse an politischen Themen sowie Kreativität und Kommunikationsgeschick. Sie sind aktuell immatrikuliert oder haben vor maximal sechs Monaten Ihr Studium abgeschlossen und möchten praktische Erfahrungen sammeln.

Qualifikationen

  • Studium in Medien-/Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder vergleichbarem.
  • Ausgeprägtes Interesse etwa für Wirtschaft und Menschenrechte.
  • Erfahrungen in PR/Kommunikation und Social Media von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei politischer Kommunikation über Kanäle wie Social Media.
  • Forschung und Aufbereitung von 'Success Stories'.
  • Mitarbeit an der Entwicklung von Narrativen und Kommunikationsstrategien.

Kenntnisse

Interesse an politischen Zusammenhängen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Engagement
Eigeninitiative
Analytisches Denken

Ausbildung

Studium der Medien-/Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar

Tools

Social Media Management
Bild- und Videobearbeitung

Jobbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.



Tätigkeitsbereich

Als Sektorvorhaben (SV) beraten wir das Referat „Nachhaltige Transformation globaler
Lieferketten“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche und Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fachlich, politisch und strategisch. Ziel ist, mit stärkerer unternehmerischer Verantwortung, einer EU-weiten Unterstützungsinitiative, und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung die Achtung der Menschenrechte und Umweltschutz entlang globaler Wertschöpfungsketten zu fördern. Im Team „Unternehmerische Verantwortung“ erhalten Sie Einblick in die Politikberatung gegenüber dem BMZ zu aktuellen politischen und regulatorischen Prozessen der unternehmerischen Sorgfaltspflichten auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Spezifisch unterstützen Sie in der Gestaltung von strategischer und kreativer politischer Kommunikation zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten und nachhaltigen Lieferketten.



Ihre Aufgaben

Im Rahmen ihres Praktikums haben Sie folgende Aufgaben:

  • Untersützung bei der Konzeption, Umsetzung und Redaktion politischer Kommunikation über verschiedene Kanäle (Website, Social Media, Pressearbeit, Videoformate) – teils in Zusammenarbeit mit externen Dienstleister*innen
  • Storytelling: Recherche und Aufbereitung von „Success Stories“ für die Kommunikation zu nachhaltigen Lieferketten
  • Mitarbeit bei der Narrativentwicklung für verschiedene Zielgruppen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten
  • Medienbeobachtung und Unterstützung bei der Erstellung eines monatlichen Newsletters zu Prozessen rund um Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten
  • Unterstützung bei der Organisation von Besprechungen und Konferenzen
  • Unterstützung in der Beratung des BMZ zur entwicklungspolitisch wirksamen Ausgestaltung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten
  • Teilnahme an Veranstaltungen und Meetings mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern und deren Dokumentation


Ihr Profil
  • Studium der Medien-/Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen und politischer Kommunikation; spezifische Kenntnisse zu Themen, Prozessen und Akteuren in den Bereichen Wirtschaft und Menschenrechte, unternehmerische Verantwortung (RBC/CSR) und/oder nachhaltigem Lieferkettenmanagement sind von Vorteil
  • Kenntnisse über PR-/Kommunikationskonzeption und über den Einsatz und die Gestaltung der verschiedenen Kanäle und Instrumente der Kommunikation; redaktionelle Erfahrung sowie Erfahrung im Social-Media-Management – besonders mit LinkedIn – sind von Vorteil
  • Erfahrung in staatlichen Organisationen, NGOs, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden oder Beratungsgesellschaften sind von Vorteil
  • Bild- und Videobearbeitungskenntnisse sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität, Engagement und Eigeninitiative; starke sprachliche Ausdrucksweise
  • Konzeptionelles und analytisches Denken sowie selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Alke (lisa.alke@giz.de) zur Verfügung.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.