Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

JR Germany

Ludwigsburg

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Ludwigsburg sucht eine*n Praktikant*in für Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung. Das Praktikum dient dem Einstieg in die innovative Entwicklung elektrischer Antriebe und umfasst Aufgaben wie die Dokumentation und Umsetzung von AI. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Studiengang in relevanten technischen Fachbereichen sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten sind möglich.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
Kinderbetreuung
Parkplatz
Kantine, Café
Gute Anbindung
Barrierefreiheit
Betriebsarzt

Qualifikationen

  • Sicherer Umgang mit MS-Office.
  • Erfahrung im Bereich Entwicklung Antriebsstrang von Vorteil.
  • Zuverlässige Bearbeitung komplexer Probleme in interdisziplinären Teams.

Aufgaben

  • Teilnahme an der Entwicklungsreko mit AMG inkl. Protokollführung.
  • Konzeption/Aufbau eines Dokutools für offene Punkte im Entwicklungsprozess.
  • Unterstützung bei der Datenpflege rund um den elektrischen Antrieb.

Kenntnisse

MS-Office
Deutsch (verhandlungssicher)
Englisch (verhandlungssicher)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Vergleichbares

Jobbeschreibung

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum), ludwigsburg

Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003PT3

Die Abteilung RD/ETX ist für den ersten von Mercedes-Benz intern entwickelten und intern produzierten elektrischen Antrieb (eATS2.0) verantwortlich, der sowohl bei den Kompaktfahrzeugen als auch bei den Fahrzeugen der Mittelklasse bis hin zur Oberklasse inklusive AMG zum Einsatz kommt. Vom Volumensegment bis zu AMG stellt dieser Antrieb ein breites Leistungs- und Drehmomentangebot zur Verfügung.

Im Team „PLE & System eATS2.0 Plus“ werden einerseits die leistungsstarken AMG eATS Derivate, sowie andererseits der Nachfolger des eATS2.0 für die Plattform MB.EA-L entwickelt.

Die Praktikumsstelle „Serienentwicklung eATS2.0 Plus“ beinhaltet thematisch die Begleitung der Regelkommunikation zwischen Entwicklung und Baureihe, die Dokumentation von Anforderungen sowie die Bearbeitung eines wählbaren technischen Themas rund um den eATS. Ein zusätzlicher Bestandteil ist die Einführung des Themas AI in die Abläufe der Antriebsentwicklung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Teilnahme an der Entwicklungsreko mit AMG inkl. Protokollführung und Agenda-Abstimmung

  • Konzeption/Aufbau eines Dokutools (oder Einführung eines geeigneten bestehenden Tools) für offene Punkte im Laufe der Entwicklungsarbeit

  • Unterstützung bei der Datenpflege rund um den elektrischen Antrieb

  • Erstellung einer Kompatibilitätsmatrix zwischen Hardware und Software

  • Auswahl/Bearbeitung eines technischen Themas rund um den elektrischen Antrieb inkl. Tracking, Kommunikation und regelmäßigen Reports

  • Identifikation der Möglichkeiten bzgl. AI im Fachbereich

  • Identifikation von Themen/Aufgaben im Team, die mit AI unterstützt werden können

  • Initiale Umsetzung der AI-Unterstützung

Das Pflicht-Praktikum kann ab September 2025 beginnen und ist für 6 Monate ausgelegt.


  • Studiengang im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Vergleichbares

  • Sicherer Umgang mit MS-Office

  • Erfahrung im Bereich Entwicklung Antriebsstrang, fundiertes Wissen im Bereich eATS- oder Hybridentwicklung von Vorteil

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Zuverlässige Bearbeitung komplexer Probleme in interdisziplinären Teams

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit

Bitte beachte, dass eine Beschäftigung ausschließlich im Rahmen eines Pflichtpraktikums oder eines kombiniertes Praktikums (Pflicht + freiwillig) möglich ist und die Regelstudienzeit zum Ende des Praktikums um maximal 3 Semester überschritten sein darf.

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Parkplatz
  • Kantine, Café
  • Gute Anbindung
  • Barrierefreiheit
  • Betriebsarzt

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.