Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Automobilunternehmen in Ludwigsburg sucht einen Praktikanten im Bereich Community Management. Sie unterstützen das Team bei der Planung und Durchführung von Projekten, entwickeln neue Inhalte und arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Das Praktikum beginnt im September 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt des Marketings und der Kommunikation.
Mercedes-Benz AG
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003Q5E
Mercedes-Benz Cars Marketing & Sales (MS) umfasst die Funktionen Sales, After-Sales, Marketing und Produktmanagement von Mercedes-Benz Cars und kümmert sich um die Entwicklung der weltweiten Vertriebsorganisation. Unser Ziel ist die erfolgreiche und zukunftsfähige Gestaltung des weltweiten Vertriebs von Mercedes-Benz Cars, höchste Kundenzufriedenheit sowie der stetige Ausbau des Erfolgs unserer Marken.
Als Bestandteil des Bereichs MX/DA Digital & Kommunikation Aktivierung & Operations, verantwortet das Community Team die strategische Weiterentwicklung und operative Betreuung der neu gegründeten Mercedes-Benz Community. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen, Regionen/Märkten und unterstützenden Agenturen.
Als Praktikant*in kannst Du bei der Weiterentwicklung der Community Spaces und Member Care-Ideen mitwirken und neben der operativen Unterstützung im Tagesgeschäft auch kreativen Input mit einbringen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Wenn Du motiviert bist, bei diesen spannenden und vielfältigen Herausforderungen mitzuarbeiten, ein kollegiales und von Teamgeist geprägtes Umfeld schätzt und gerne aktiv Themen mitgestaltest - dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Das Pflicht-Praktikum kann ab September 2025 beginnen.
Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.
Bitte beachte, dass es sich hierbei um ein Pflichtpraktikum bzw. Kombinationspraktikum handelt. Somit muss das Praktikum vollständig oder zumindest anteilig in der Studienordnung vorgesehen sein. Die Beschäftigungsdauer sollte sechs Monate betragen (September 2025 bis März 2026).
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
JBRP1_DE