Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in / Bachelorand*in Abschlussarbeit - Verfahrensentwicklung von Pflanzenproteinen

Fraunhofer-Gesellschaft

Freising

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht motivierte Studierende für spannende Praktika und Abschlussarbeiten im Bereich der Verfahrenstechnik. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in realen Projekten anzuwenden und aktiv an der Entwicklung nachhaltiger Produkte für die chemische und Lebensmittelindustrie mitzuarbeiten. Du wirst Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams, das an zukunftsrelevanten Themen arbeitet, wie Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft. Wenn Du Interesse an praktischer Forschung hast und Deine Fähigkeiten in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa weiterentwickeln möchtest, dann ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Dich!

Qualifikationen

  • Studium in Chemie oder verwandten Fachrichtungen mit gültiger Immatrikulation.
  • Praktische Laborerfahrung und analytische Denkweise erforderlich.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der chemischen Modifikation pflanzlicher Proteine.
  • Entwicklung enzymatischer und chemischer Methoden.

Kenntnisse

Laborerfahrung
Kreativität
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Analytische Denkweise
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Studium der Chemie
Studium der Biotechnologie
Studium der Lebensmitteltechnologie
Studium der Verfahrenstechnik
Studium des Chemieingenieurwesens

Jobbeschreibung

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Weitere Einblicke in die Arbeit unseres Instituts findest Du auf unserem YouTube Kanal unter: YouTubeIVV

Du willst in Deinem Studium praktisch und anwendungsorientiert arbeiten? Unser Institut in Freising ist genau der Ort, in dem Du Dein Wissen in konkrete Projekte einbringen kannst – und damit schon vor Deinem Abschluss große Schritte in die Zukunft machst.

Was Du bei uns tust

Wir bieten Dir ab sofort in der Abteilung »Verfahrensentwicklung pflanzliche Rohstoffe« in Freising Abschlussarbeiten und Praktika zu folgendem Thema an:

  • Chemische Modifikation von pflanzlichen Proteinen in Bio-Waschmitteln.
  • Entwicklung von enzymatischen und chemischen Methoden zur Herstellung von TMP Estern.

Was Du mitbringst

  • Studium der Chemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit gültiger Immatrikulation.
  • Erfahrung mit praktischen Laborarbeiten.
  • Kreativität, Offenheit für Neues und Begeisterung für fortschrittliche analytische Methoden.
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise.
  • Eine analytische Denkweise und physikalisch-chemisches Grundverständnis.
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie gutes Deutsch und Englisch.

Was Du erwarten kannst

  • Erfahrungssammlung im Bereich der Nutzung pflanzlicher Rohstoffe in der chemischen, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.
  • Mitwirkung an der Entwicklung nachhaltiger Produkte für die Industrie.
  • Erwerb wissenschaftlicher und beruflicher Fähigkeiten und Kenntnisse in einem der größten Zentren der angewandten Forschung in Europa.
  • Ein abwechslungsreiches, kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Sonja Sixt
Telefon +49 8161 491-498

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de


Kennziffer: 77404 Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.