Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant*in Assistenzsysteme

Mercedes-Benz

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Mercedes-Benz sucht einen Praktikanten im Bereich Automatisiertes Fahren zur Unterstützung des Teams in der Feldabsicherung. Die Rolle beinhaltet die Verarbeitung von Messdaten und die Mitwirkung bei Tests von Fahrerassistenzsystemen, um zur Vision des autonomen Fahrens beizutragen. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich, und das Praktikum ist auf 6 Monate ausgelegt.

Qualifikationen

  • Studierender in Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem Studiengang.
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Kenntnisse in MS-Office, Python und Matlab sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Verarbeitung und Auswertung von Messdaten hochautomatisierter Fahrsysteme.
  • Mitwirkung bei der Betreuung der Fahrzeugflotte im Messbetrieb.

Kenntnisse

Engagement
Teamfähigkeit
Analytische Denkweise
Strategische Arbeitsweise

Ausbildung

Studium im Bereich Elektrotechnik
Studium im Bereich Maschinenbau
Studium im Bereich Fahrzeugtechnik
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studium im Bereich Medieninformatik

Tools

MS-Office
Python
Matlab

Jobbeschreibung

Mercedes-Benz

Tätigkeitsbereich: Forschung & Entwicklung inklusive Design

Fachabteilung: Feldabsicherung, Test-Technologie & Kommunikation ADAS

Gesellschaft: Mercedes-Benz AG

Standort: Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, Sindelfingen

Startdatum: August / September 2023

Veröffentlichungsdatum: Mai 2023

Stellennummer: MER3N6E

Arbeitszeit: Vollzeit

Aufgaben

Das Team Feldabsicherung, Test-Technologie und Kommunikation ADAS/AD im Bereich Automatisiertes Fahren: Versuchsfahrzeuge & Testing leistet einen Beitrag zur Umsetzung der Vision vom unfallfreien und autonomen Fahren. Es untersucht und bewertet entwicklungsbegleitend die neuesten Funktionen von Fahrerassistenzsystemen aus Kundensicht.

Zudem werden der aktuelle Innovationsstand bei Fahrveranstaltungen, Vertretern von Behörden und der Presse vorgestellt.

Innerhalb des Praktikums unterstützt Du fahrzeugnah die Projektleitenden der Feldabsicherung. Als Teil eines Praktikantenteams gestaltest Du die täglich anfallenden Aufgaben eigenverantwortlich im Team.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
  • Verarbeitung und Auswertung entwicklungsrelevanter Messdaten von hochautomatisierten Fahrsystemen sowie aktuellen Sicherheits- und Komfortsystemen
  • Mitwirkung in der Betreuung der Fahrzeugflotte im Messtechnikbetrieb

Das Praktikum kann ab August / September 2023 beginnen.

Qualifikationen
  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medieninformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in Python, Matlab oder Vergleichbarem
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
Zusätzliche Informationen

Wünschenswert ist ein Praktikum von 6 Monaten. Eine Kombination aus Pflicht- und freiwilligem Praktikum ist möglich.

Bitte bewirb Dich ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Nachweis über das Pflichtpraktikum sowie Nachweis über die Regelstudienzeit bei. Markiere Deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du auf unserer Webseite.

Angehörige außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums sollten ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung beifügen.

Bitte beachte, dass keine Papierbewerbungen mehr akzeptiert werden und kein Rückversand erfolgt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.