Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant im Bereich Entwicklung von Ionentauscherharzen für Flüssigfilter (m/w/d)

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein global agierendes Unternehmen sucht einen Praktikanten (m/w/d) im Bereich der Entwicklung von Ionentauscherharzen. Die Praktikumsstelle bietet die Möglichkeit, an innovativen Lösungen für die E-Mobilität zu arbeiten und praktische Erfahrungen in einem spannenden Umfeld zu sammeln. Bewerber sollten immatrikuliert sein und über gute chemische Kenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen.

Leistungen

Praktische Erfahrung in der Industrie
Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team
Fachliche und persönliche Weiterbildung

Qualifikationen

  • Studierende(r) in einem relevanten Studiengang.
  • Sehr gute chemische Kenntnisse, idealerweise in Ionenaustausch.
  • Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Identifikation relevanter Kühlmittel für E-Mobilität.
  • Prüfungen an Ionentauscherharzen und Kühlmitteln durchführen.
  • Austausch mit Kühlmittellieferanten über Additive.

Kenntnisse

Chemische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Experimentelles Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder (physikalische) Chemie

Tools

MS Office
SharePoint
Power BI

Jobbeschreibung

Praktikant im Bereich Entwicklung von Ionentauscherharzen für Flüssigfilter (m/w/d), stuttgart

Als weltweit führender Experte für Filtration entwickelt MANN+HUMMEL Lösungen für Automobile, industrielle Anwendungen, saubere Luft in Innenräumen und die nachhaltige Nutzung von Wasser. Mit Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur arbeiten wir unentwegt an unserer Vision 'Leadership in Filtration'.

  • Identifikation der relevanten Kühlmittel für Anwendungen in der E-Mobilität am Markt
  • Austausch mit den Kühlmittellieferanten zu den verwendeten Additiven und mögliche Interaktionen mit Ionentauscherharzen
  • Durchführung verschiedener Prüfungen an Ionentauscherharzen und Kühlmitteln
  • Ausbildung: Studium in einem der Bereiche Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, (physikalische) Chemie
  • Sehr gute chemische Kenntnisse und idealerweise auch Kenntnisse im Bereich Ionenaustausch
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und PowerPoint).
  • Basiskenntnisse in SharePoint und Power BI
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Persönlichkeit:
    • Begabung für experimentelles Arbeiten
    • Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
    • Sehr gute analytische Fähigkeiten
    • Teamfähigkeit

Sonstiges:

  • Dauer: optimalerweise 5-6 Monate
  • Voraussetzung für eine Praktikantstelle ist die Immatrikulation an einer Hochschule
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.