Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikant Analyse virtuelle Entwicklung automatisiertes Fahren (w/m/x)

BMW Group

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die BMW Group sucht einen Praktikanten für die Analyse in der virtuellen Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen. In einem innovativen Team haben Sie die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die hochmoderne Fahrzeugentwicklung zu gewinnen und aktiv zur Effizienzsteigerung beizutragen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in C++, Python und eine analytische Denkweise.

Qualifikationen

  • Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Hohe analytische Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und Python.

Aufgaben

  • Analysieren des Funktionsverhaltens der Fahrzeugfunktionen.
  • Ableiten von Verbesserungen für die datengetriebenen Entwicklungsumgebungen.
  • Entwickeln von Analysewerkzeugen für effiziente Untersuchungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
C++
Python
Git
Bazel
Linux

Ausbildung

Studium in Informatik oder Ingenieurwesen

Jobbeschreibung

Praktikant Analyse virtuelle Entwicklung automatisiertes Fahren (w/m/x), Munich

Munich, Germany

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

In unserem Fachbereich entwickeln wir die hochmodernen automatisierten Fahr-, Park- und Sicherheitsfunktionen von morgen. Unser cloud-basiertes "Reprocessing" ermöglicht das virtuelle Testen von Änderungen anhand realer Daten und bildet das Rückgrat der Entwicklung und Freigabe von Funktionen im Bereich automatisiertes Fahren. Der kontinuierliche Abgleich unserer virtuellen Umgebung mit dem Realfahrzeugverhalten (Sim2Real-Gap) und die detaillierte Analyse des Funktionsverhaltens im Reprocessing sind hierbei essentiell um unsere Entwicklungsumgebung für die Absicherung und Zielführung zu nutzen. Themen wie korrektes Timinigverhalten der Software, exakte Reproduzierbarkeit von beobachtetem Funktionsverhalten und Plausiblisierung des funktionale Verhaltens stehen im Fokus.

Was erwartet dich?

  • Im Rahmen deiner Tätigkeit analysierst du das Funktionsverhalten unserer Fahrzeugfunktionen und Services der Domäne „automatisiertes Fahren" sowie des Reprocessingframeworks und erhältst dabei tiefgreifende Einblicke in diesen Bereichen.
  • Du leitest aus deinen Analysen potentiellen Verbesserungen unserer datengetriebenen Entwicklungsumgebung ab und implementierst diese zur Effizienz- und Qualitätssteigerung.
  • Darüber hinaus entwickelst du Analysewerkzeuge, mit denen Findings aus dem Reprozessierung effizient untersucht und die Fehlerursache schnell ermittelt werden kann.
  • Dein Tätigkeitsbereich liegt in einem spannenden, zukunftsorientierten Wachstumsfeld mit hochqualifizierten Kolleg:innen.
  • Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Hohe analytische Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und Python, testgetriebener Entwicklung sowie im Umgang mit Git und Bazel.
  • Sicherer Umgang mit Linux-basierten Entwicklungsumgebungen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.