Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktika im Rahmen der Masterarbeit

JR Germany

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in München sucht Studierende für ein Praktikum im Rahmen ihrer Masterarbeit. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, an praxisrelevanten Themen der Organisation zu arbeiten und durch erfahrene Fachkräfte betreut zu werden. Es wird eine monatliche Aufwandsentschädigung von 556 € geboten und die Dauer beträgt 6 Monate.

Leistungen

Flexible Arbeitsgestaltung
Fachliche Begleitung durch erfahrene Praktiker

Qualifikationen

  • Studierende im Masterstudium, Begeisterung für moderne Organisationsstrukturen.
  • Sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Word, Excel, PowerPoint.

Aufgaben

  • Entwicklung der Masterarbeit zu einem praxisrelevanten Thema.
  • Mitwirkung an Projekten und Arbeitsgruppen in der Bundesbehörde.

Kenntnisse

Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Masterstudium (z. B. Organisationswissenschaft, Verwaltungswissenschaft)

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Praktika im Rahmen der Masterarbeit, münchen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

münchen, Germany

Die Direktion München bietet am Arbeitsort München ab 1. Oktober 2025:

Praktika im Rahmen der Masterarbeit

(556 € pro Monat, Kennung: MCOP MAO2025, Stellen‑ID 1327603)

Das Praktikum ist auf 6 Monate befristet.

Verstärkung gesucht: Abschlussarbeit im Fachgebiet Organisation

Du studierst aktuell und begeisterst dich für moderne Organisationsstrukturen, Veränderungsprozesse und die Frage, wie Verwaltung effizienter, agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden kann?

Dann suchen wir dich für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)!

Wir sind das Immobilienunternehmen des Bundes und arbeiten mit über 7.000 Beschäftigten an mehr als 120 Standorten bundesweit. Neben der Bewirtschaftung von Immobilien gestalten wir auch moderne Verwaltungsstrukturen – mit dem Ziel, den öffentlichen Dienst nachhaltig weiterzuentwickeln.

Aktuell bieten wir dir die Möglichkeit, in der Direktion München deine Masterarbeit im Fachgebiet Organisation zu schreiben – mit fachlicher Betreuung, echtem Praxisbezug und spannenden Einblicken in ein komplexes Verwaltungsumfeld im Wandel.

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

Dafür brauchen wir dich! Mach mit uns BImA!

Die Direktion München bietet am Arbeitsort München ab 1. Oktober 2025:

Praktika im Rahmen der Masterarbeit

(556 € pro Monat, Kennung: MCOP MAO2025, Stellen‑ID 1327603)

Das Praktikum ist auf 6 Monate befristet.

Verstärkung gesucht: Abschlussarbeit im Fachgebiet Organisation

Du studierst aktuell und begeisterst dich für moderne Organisationsstrukturen, Veränderungsprozesse und die Frage, wie Verwaltung effizienter, agiler und zukunftsfähiger gestaltet werden kann?

Dann suchen wir dich für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)!

Wir sind das Immobilienunternehmen des Bundes und arbeiten mit über 7.000 Beschäftigten an mehr als 120 Standorten bundesweit. Neben der Bewirtschaftung von Immobilien gestalten wir auch moderne Verwaltungsstrukturen – mit dem Ziel, den öffentlichen Dienst nachhaltig weiterzuentwickeln.

Aktuell bieten wir dir die Möglichkeit, in der Direktion München deine Masterarbeit im Fachgebiet Organisation zu schreiben – mit fachlicher Betreuung, echtem Praxisbezug und spannenden Einblicken in ein komplexes Verwaltungsumfeld im Wandel.

Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.

Dafür brauchen wir dich! Mach mit uns BImA!

Themen und Möglichkeiten:
  • Du entwickelst deine Masterarbeit zu einem praxisrelevanten Thema mit direktem Bezug zur Organisationsarbeit in einer Bundesbehörde, z. B.:
    • Modernisierung der Arbeitswelt (z. B. Umsetzung von Desksharing-Konzepten unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer, rechtlicher und kultureller Aspekte)
    • Organisationsentwicklung durch Digitalisierung (z. B. eAkte-Rollout, elektronischer Dienstausweis, digitale Workflows)
    • Tätigkeitsdarstellungen und Dienstpostenbewertungen als Grundlage für Personalstrukturplanung und Stellenbewirtschaftung
    • Change Management bei der Einführung neuer Raum- und Arbeitskonzepte
    • Prozessgestaltung und Steuerung im Zusammenspiel von Aufbau- und Ablauforganisation
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Du wirst durch erfahrene Kolleg*innen aus dem Bereich Organisation & Personal fachlich betreut und arbeitest unter realen Bedingungen an einem Thema mit hoher Praxisrelevanz.
  • Du erhältst Zugriff auf interne Prozesse, Rahmendaten und kannst aktiv an Projekten, Arbeitsgruppen oder Workshops (z. B. Desksharing, Flächenoptimierung und Standortentwicklung, psychische Gefährdungsbeurteilung) mitwirken.
Anforderungen:

Qualifikation:

  • Du befindest dich im Masterstudium (z. B. Organisationswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie, Gesundheitsmanagement, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Organisation o. ä.).

Weitere Anfordernugen:

  • Du interessierst dich für Strukturen, Prozesse, Wandel und Steuerung in komplexen Organisationen und möchtest mit deinem Fachthema noch während des Studiums Impulse in realen Organisationen setzen.
  • Du arbeitest systematisch, eigenverantwortlich und mit analytischer Tiefe.
  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office (insbesondere Word, Excel, PowerPoint).
  • Du bringst Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamgeist mit.
Deine Vorteile:
  • Aktuelle Organisationsthemen mit gesellschaftlicher Relevanz im öffentlichen Dienst
  • Fachliche Begleitung durch erfahrene Praktiker*innen im Bereich Organisation & Personal und akademische Zweitbetreuung deiner Abschlussarbeit
  • Flexible Arbeitsgestaltung (Ort, Zeit, Inhalt), inkl. der Möglichkeit mobilen Arbeitens
  • Ein fester Arbeitsplatz an einem unserer bayerischen Standorte (z. B. München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg)
  • Eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 556 €
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich online bis zum 30. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1327603.

Dazu reiche bitte folgende Unterlagen ein:

  • Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • eine kurze Vorstellung der Themenidee oder des Interessensgebietes
  • einen aktuellen Notenauszug
  • falls vorhanden: einen Auszug aus der Prüfungsordnung bzgl. Pflichtpraktikum

Unsere Bewerbungsgespräche werden vor Ort oder per GoToMeeting – als Videokonferenz geführt.

Jetzt bewerben

Hast du noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht dir Frau Stricker unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3141 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wende dich bitte an Herrn Haas unter der Telefonnummer +49 89 5995‑3115.

Weitere Informationen findest du auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung deiner Daten nach DSGVO im Zuge deiner Bewerbung bei der BImA findest du unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen, und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern du im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt hast, füge bitte deinen Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse findest du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.