Ihre Aufgaben
- Aufbereitung und Analyse multimodaler Daten (Lipidomik, MRT-Bildgebung, klinische Phänotypisierung)
- Statistische und bioinformatische Auswertung in Phython, Matlab oder R
- Mitarbeit an Forschungsanträgen, Publikationen und Präsentationen
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen (internationalen) Kooperationspartnern sowie beteiligten wissenschaftlichen Netzwerken wie dem DYNAMIC-Verbund und der MACS-Kohorte
Ihr Profil gefragt
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M. Sc.) und Promotion in Psychologie, Neurowissenschaft, Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Cognitive Science oder einem ähnlichen Bereich
- Kenntnisse in der Analyse von multimodalen Datensätzen (z.B. Lipidomik, Bildgebung, Neuropsychologie) wünschenswert
- Sehr gute Programmier- und Statistikkenntnisse in Python, Matlab oder R sowie die Bereitschaft, diese zu vertiefen
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an interdisziplinärer Forschung und Teamarbeit
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Ihr wird viel geboten
- Tarifvertrag TV-G-U
- 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken für unsere Mitarbeitenden
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams
Kontakt: Marie Christin Uhde
Telefon: 069/6301-5222
Mail: mariechristin.uhde@unimedizin-ffm.de
Bewerbungsfrist: 29.09.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.