Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Gelsenkirchen sucht einen Postdoc in Maschinenbau und Gebäude-technik. Die Position erfordert Teamarbeit, Engagement sowie eine Promotion im Wirtschaftsingenieurwesen. Der gewählte Kandidat wird in einem Tandem-Programm tätig sein und wertvolle Erfahrungen in Lehre und Industrie sammeln. Bewerbungen werden bis zum 14.08.2025 erbeten. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Vor 4 Wochen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Beginn: 01.09.2025
Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“, gefördert vom BMFTR, hat die Westfälische Hochschule das Projekt „GE-prof: – Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal“ ins Leben gerufen. Ein Teilvorhaben des Projektes ist der Aufbau von Tandemtracks mit Unternehmen, bei denen die Kandidatinnen und Kandidaten 50% ihrer Arbeitszeit in einem Unternehmen und 50% an der Hochschule tätig sind.
Voraussetzungen für eine HAW-Professur: insgesamt fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb der Hochschule. Das Tandem-Programm ermöglicht es Nachwuchswissenschaftler/innen, in zwei Jahren Erfahrung in Lehre und Industrie zu sammeln, die auf die Professur angerechnet werden können. Der Kooperationspartner ist die Steinbeis Augsburg Business School.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: Bewerbungsportal.
Wir bevorzugen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Unsere Leitlinie: Seit über 25 Jahren setzen wir an der Westfälischen Hochschule auf gezielte Talentförderung und praxisnahe Ausbildung. An unseren drei Standorten bereiten wir rund 7.000 Studierende in etwa 60 technischen und ökonomischen Studiengängen auf den Fortschritt vor. Über 700 Mitarbeitende engagieren sich in anwendungsorientierter Forschung für Innovationen in Produkten, Verfahren und Dienstleistungen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr.-Ing. Andreas Kneißler unter 0209/9596-141 oder per E-Mail an andreas.kneissler@w-hs.de.