Berlin
Vor Ort
EUR 50.000 - 75.000
Vollzeit
Vor 18 Tagen
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Ein zukunftsweisendes Forschungsinstitut sucht einen engagierten Wissenschaftler mit einer abgeschlossenen Promotion in einem relevanten Fachgebiet. In dieser abwechslungsreichen Rolle werden Sie Patientenproben für innovative scRNA-seq-Analysen aufbereiten und die Auswertung der Daten mit klinischen Parametern vorantreiben. Sie arbeiten eng mit Experten zusammen, um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und Ihre Ergebnisse zu publizieren. Das Institut bietet flache Hierarchien, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, um Ihre Karriere in der Wissenschaft zu fördern.
Leistungen
Flache Hierarchien
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Urlaubstage pro Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Befristete Vollzeitstelle
Qualifikationen
- Abgeschlossene Promotion in einem relevanten Fachgebiet.
- Berufserfahrung in molekularbiologischen Analysen.
Aufgaben
- Sammlung und Aufarbeitung von Patientenproben für scRNA-seq-Analysen.
- Enge Zusammenarbeit mit Pulmologen und Erstellung von Projektberichten.
Kenntnisse
Molekularbiologische Analysen
Datenanalyse
Wissenschaftliche Publikation
Teamfähigkeit
Engagement
Organisationstalent
Bioinformatische Analysen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Ausbildung
Promotion (M.D. oder Ph.D.) in Medizin, Biologie, Biochemie, Physik, Biotechnologie, Immunologie
Ihre Aufgaben:
- Sammlung und Aufarbeitung von Patientenproben für scRNA-seq-Analysen
- Auswertung der Single-Cell-Daten und Korrelation mit klinischen Parametern
- Entwicklung von Fragebögen gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Projektverbund
- Enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Pulmologen im Zusammenhang mit der Patientenrekrutierung, Mitarbeit an der Erstellung von Ethikanträgen und Patienteninformationsmaterialien, Patienteneinweisung in Wearables
- Erstellung von Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Promotion (M.D. oder Ph.D.) in Medizin, Biologie, Biochemie, Physik, Biotechnologie, Immunologie oder vergleichbar
- Berufserfahrung in molekularbiologischen Analysen und deren Datenauswertung
- Erfahrung in der erfolgreichen Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse
- Begeisterung für die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen und das Ziel, eine wissenschaftliche Karriere aufzubauen
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohes Engagement und Organisationsgeschick
- Von Vorteil: Kenntnisse in bioinformatischen Analysen von NGS-Daten (z.B. scRNA)
- Kenntnisse in der Etablierung von Patientenkohorten, Ethikanträgen etc.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Befristete Vollzeitstelle (39h/Woche)
- Vergütung bis TVöD VKA-K E13 unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen
- Zusätzliche Leistungen im öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, VBL)
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 24 Gleitzeitstunden pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten