Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Postdoc (m/w/d) Bioinformatik – Transcriptomics & Epigenomics in der Neurologie

BG Kliniken Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Bochum

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich der medizinischen Forschung sucht einen Postdoc in Bioinformatik, um an aufregenden Projekten in der Neurologie zu arbeiten. Der Kandidat wird für die Analyse von hochdimensionalen -Omics-Daten verantwortlich sein und muss über ausgezeichnete Kenntnisse in R und Python verfügen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld.

Leistungen

100% mobiles Arbeiten möglich
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsförderungsprogramme
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Compétences en bioinformatique requises, y compris R et Python.
  • Connaissances en analyse de données transcriptomiques ou épigénomiques.
  • Expérience de publication idéale.

Aufgaben

  • Analyse de données -Omics et intégration des données multi-Omics.
  • Développement de workflows bioinformatiques.
  • Collaboration avec des équipes expérimentales et cliniques.

Kenntnisse

R
Python
Analyse de données
Biostatistique
Travail en équipe

Ausbildung

Promotion en Bioinformatik, Biostatistik ou Biologie Computationnelle

Jobbeschreibung

Postdoc (m/w/d) Bioinformatik – Transcriptomics & Epigenomics in der Neurologie

Postdoctoral Researcher (f/m/d) – Bioinformatics (Transcriptomics & Epigenomics)

Deutsche Version:

Ihre Aufgaben

  • Analyse von hochdimensionalen -Omics-Daten, insbesondere transkriptomische und epigenomische Datensätze
  • Durchführung von Trajectory Analysen und Integration von Multi-Omics-Daten
  • Anwendung und Weiterentwicklung bioinformatischer Workflows in R und Python
  • Enge Zusammenarbeit mit experimentellen und klinischen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Abgeschlossene Promotion im Bereich Bioinformatik, Biostatistik, Computational Biology oder verwandten Fachgebieten
  • Sehr gute Kenntnisse in R und Python
  • Erfahrung in der Analyse von Transkriptom- und/oder Epigenomdaten
  • Solides Verständnis biostatistischer Methoden
  • Idealerweise erste Publikationserfahrung im relevanten Bereich
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und wissenschaftliches Interesse
  • Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot (u. a.)

  • Mitarbeit in einem innovativen, interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Klinik, Neurowissenschaften und Bioinformatik
  • Spannende Forschungsprojekte mit hohem medizinischen und gesellschaftlichen Impact
  • Vergütung nach TV BG Kliniken EG 13 (analog zu TV-L), zunächst befristet auf zwei Jahre, mit Option auf Verlängerung
  • 100% mobiles Arbeiten möglich
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden sowie attraktive Rabattpartnerprogramme, betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit

Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Dr. med. Christopher Nelke
Neurologische Universitätsklinik und Poliklinik
0163 878 3933
bewerbung@bergmannsheil.de

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.

Das BG Universitätsklinikum Bochum ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Als BG Klinik und Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum stellt es ein außerordentlich breites und differenziertes Behandlungsspektrum zur Verfügung. Für die Menschen geben über 2.000 Expertinnen und Experten in 23 Kliniken und Fachabteilungen täglich alles – therapieren sie vollumfänglich und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Universitätsklinikum Bochum ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.

Ist bei unseren offenen Stellen nichts für Sie dabei? Dann schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung!

Wenn Sie sich für einen Job bei den BG Kliniken interessieren, informieren wir gerne per E-Mail über neue Stellenangebote.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.