Werde Teil unseres Teams!
Schwerpunkte unserer Programme, Projekte und Awards sind die Unterstützung von professionellen Newcomer:innen, Musiker:innen, Livemusikclubs und Musikunternehmen im In- und Ausland sowie der Ausbau bundesweit nachhaltiger Strukturen für Rock, Pop und Jazz.
Mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, den Verwertungsgesellschaften GVL und GEMA, dem Deutschen Musikrat und Vertretern der Musikwirtschaft im Rücken wollen wir gemeinsam den Musikmarkt bewegen.
POLYTON ist das offene Forum, in dem die Aktivitäten der Akademie für Populäre Musik (AfPM) gebündelt und der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Als integratives musikpolitisches Kraftfeld setzt es auf Viel- statt auf Gleichklang und dient als Kommunikationskanal und Plattform für das Schaffen und die Belange der Musikschaffenden und Branche. POLYTON zielt gleichermaßen auf Nachhaltigkeit wie Beweglichkeit ab.
Die aus der Akademie heraus initiierten Think-Tanks, Roundtables und Dialoge sowie andere Formate des gemeinsamen und gemeinschaftlichen Austausches über kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte popmusikalischer Tätigkeiten werden durch POLYTON im Rahmenprogramm um die Vergabe des im Jahr 2023 erstmals verliehenen Musikpreises dokumentiert, um sie zur weiteren Diskussion freizugeben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen POLYTON OPERATIONS MANAGER (w/m/d – Vollzeit, 39 Std/w)
Deine Aufgaben:
Die Aufgaben des POLYTON Operations Managers umfassen alle inhaltlichen und kaufmännischen Kommunikationsprozesse innerhalb des Programms von POLYTON.
Du berichtest direkt an die Leitung der AfPM und Geschäftsführung und vertrittst diese in verschiedenen Angelegenheiten.
Dein fachliches Profil:
Deine Personality:
Wir bieten Dir:
Uns ist bewusst, dass kein Lebenslauf perfekt ist, daher setzen wir nicht voraus, dass Bewerber:innen alle oben genannten Kriterien erfüllen.
Wir befinden uns zudem in einem kontinuierlichen Prozess des Kulturwandels und bemühen uns verstärkt darum, die Vielfalt unserer Gesellschaft in unserem Team widerzuspiegeln. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Religion oder Weltanschauung, kultureller und sozialer Herkunft, Nationalität und Behinderung. Anerkannt schwerbehinderte Personen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Gerne kommen wir mit Dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um noch vorhandene Barrieren abzubauen.
Rückfragen zur Barrieresituation in Verbindung mit Deiner Bewerbungbeantwortet gerne unsere Personalabteilung in enger Zusammenarbeit mit unserer Ansprechperson für Barrierefreiheit.
Im Sinne der allgemeinen Gleichbehandlung ermutigen wir alle Bewerber:innen, bis auf Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktinformationen, keine personenbezogenen Daten (z.B. Foto, Familienstand, Geburtsort und -datum, Nationalität, Geschlecht oder sexuelle Orientierung) im Lebenslauf anzugeben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in einer PDF-Datei inkl. Einstiegstermin an: personal(at)initiative-musik.de.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2.5.2025.
Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.