Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Dienstleistungsunternehmen sucht eine engagierte Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten für die Teamführung im Personenschutz. In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie Teilkräfte im Einsatz und sind für die Einsatzfähigkeit der Mitarbeitenden zuständig. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung legt. Sie profitieren von flexiblen Dienstzeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich, um Teil eines bedeutenden Teams zu werden, das die Sicherheit in Rheinland-Pfalz gewährleistet.
Stellenangebotsart: Im Beruf; Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz; Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik; Arbeitsort: Wittlich; Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Offene Stellen: 1; Arbeitszeit: 40 Stunden.
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist der Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz, zuständig für Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene sowie die Wasserstraßen des Landes. Es umfasst sieben Abteilungen, die sich mit Beschaffung, Technik, Gesundheitsmanagement, Personal, Haushalt und Liegenschaften befassen. Standorte sind in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz, Wittlich-Wengerohr sowie Wasserschutzpolizeistationen und die Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Seit 2017 beschäftigt das PP ELT rund 1.850 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung der Abteilung Spezialeinheiten suchen wir zunächst eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Teamführung im Personenschutz bei der 4. Spezialeinheit (Kennziffer 3/2/SE/2025). Die endgültige Übertragung der Stelle ist zum 1. Februar 2028 geplant, ohne weitere Ausschreibung.
Bewerben können sich Polizeibeamtinnen und -beamte aus Rheinland-Pfalz (m/w/d) ab der Besoldungsgruppe A10, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Erwünschte Fähigkeiten:
Wir fördern eine gute Work-Life-Balance, flexible Dienstzeiten, Gesundheitsmanagement sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Die Stelle ist bis zur Besoldungsgruppe A12 dotiert. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Schwerbehinderung sowie Bewerbungen aller Altersgruppen, Geschlechter, ethnischer Hintergründe, Religionen und sexueller Orientierungen.
Für fachliche Fragen: Herr Stefan Schneider, Tel.: 06571 104-250. Für personalrechtliche Fragen: Frau Aylin Aksoy, Tel.: 06131/65-87316. Eine Kontaktaufnahme vor der Bewerbung ist erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21. Mai 2025 per E-Mail an PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de, max. 5 MB, in einer PDF-Datei. Das Bewerbungsverfahren erfolgt auf dem Dienstweg.
Adresse: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, Sachgebiet PV 3 Personal/Soziales, Postfach 100 131, 55133 Mainz.